Autoren-Bilder

Rezensionen

Zeige 13 von 13
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Die Serie um Bille und ihr Pony Zottel gehört zum besten, was es je an Pferdebüchern für Kinder gab. Caspari gelingt es, das Leben mit Pferden sehr realistisch und mit viel Humor darzustellen. Die Charktere der vielen verschiedenen Pferde treten dabei genau so deutlich hervor, wie die der menschlichen Akteure. Spannend fand ich auch, wie sich über die Jahre der Umgang mit den Pferden verändert. Steht am Anfang vor allem der Springsport im Zentrum, interessiert sich Bille mit der Zeit auch für andere Reitmethoden und es kommt schonmal auch ein Pferdeflüsterer oder eine "sanfte" Trainingsmethode vor.
 
Gekennzeichnet
nipomuki | Jul 26, 2008 |
Zeige 13 von 13