Autorenbild.

Costa-Gavras

Autor von Z [1969 film]

27 Werke 266 Mitglieder 31 Rezensionen

Über den Autor

Bildnachweis: film reference

Werke von Costa-Gavras

Z [1969 film] (1969) — Director — 56 Exemplare
Missing [1982 film] (1982) — Regisseur — 31 Exemplare
Music Box [1989 film] (1989) — Regisseur — 28 Exemplare
The Confession [1970 film] (1970) — Regisseur — 22 Exemplare
Amen. [2002 film] (2002) — Regisseur — 21 Exemplare
Mad City [1997 film] (1997) — Regisseur — 18 Exemplare
State of Siege [1972 film] (1972) — Regisseur — 17 Exemplare
Betrayed [1988 movie] (1988) — Regisseur — 12 Exemplare
Lumière & Company [1995 film] (1995) — Regisseur — 10 Exemplare
Va là où il est impossible d'aller - Mémoires (2018) — Autor — 8 Exemplare
Womanlight [1979 film] (1979) — Regisseur — 6 Exemplare
Capital [2012 film] (2012) — Regisseur — 6 Exemplare
The Sleeping Car Murders [1965 film] (1965) — Regisseur — 4 Exemplare
Hanna K. [1983 film] (1983) — Regisseur — 4 Exemplare
Special Section [1975 film] (1975) — Regisseur — 4 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Music Box, 1 Blu-ray, 124 minutes
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | 5 weitere Rezensionen | Sep 1, 2023 |
Hungarian immigrant Mike Laszlo has done well for himself since arriving in the USA over 40 years ago after WWII’s end. He is particularly proud of his daughter, Ann, a successful lawyer. Following the release of some secret WWII records by the Russians, Mike finds himself accused of being a notorious war criminal. He’s convinced it’s a Communist plot to discredit him and insists that Ann defend him in court. (fonte: Imdb)
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | 5 weitere Rezensionen | Apr 22, 2023 |
 
Gekennzeichnet
freixas | 1 weitere Rezension | Mar 31, 2023 |
Während des Zweiten Weltkriegs werden mit einer Blitz-Befreiungsaktion aus einem deutschen Gefangenenlager zwölf zum Tode verurteilte französische Widerstandskämpfer der Résistance gerettet. Nach der geglückten Aktion, die von Cazal geleitet wurde, stellt sich heraus, dass sich noch ein dreizehnter Mann unter den Entflohenen befindet. Da er deutsche Stiefel trägt und seine Identität nicht feststeht, wird er als Gefangener mitgenommen. Obwohl er sich negativ über Kämpfer und Soldaten aller Nationen äußert, hilft er der Gruppe bei ihren Aktionen, und lässt Fluchtmöglichkeiten ungenutzt. Trotzdem wird seine Exekutierung beschlossen, als Cazal von der Zentrale der Résistance die Mitteilung bekommt, dass er ein Krimineller sei. Cazal bestimmt Thomas zu seinem Henker, der den Fremden zum nahen Fluss führt. Der Mann erzählt ihm seine Geschichte und gesteht, dass er als Pazifist zum Deserteur geworden sei. Thomas glaubt seinen Worten und lässt ihn entkommen.

Cazal kommt mit seinen Kämpfern zu spät, um einer anderen Widerstandsgruppe gegen die deutsche Übermacht helfen zu können. Schließlich werden einige von ihnen selbst von den deutschen Soldaten überwältigt. Als Cazal flüchten kann, sollen die anderen an einer Eisenbahnbrücke gehängt werden; auch der Fremde befindet sich darunter. Cazal kann mit seinen verbliebenen Männern durch eine Sprengung der Straße seine Verfolger abschütteln. Als Thomas gehängt wird, gelingt dem Unbekannten über die Stahlkonstruktion der Brücke die Flucht. (fonte: Wikipedia)
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
MemorialeSardoShoah | 1 weitere Rezension | Nov 7, 2021 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
27
Mitglieder
266
Beliebtheit
#86,736
Bewertung
½ 3.4
Rezensionen
31
ISBNs
34
Sprachen
5

Diagramme & Grafiken