Autorenbild.
41+ Werke 87,288 Mitglieder 2,145 Rezensionen Lieblingsautor von 550 Lesern

Rezensionen

Englisch (2,117)  Spanisch (5)  Katalanisch (5)  Niederländisch (4)  Französisch (4)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (2,136)
Barbara Kingsolver verarbeitet in diesem Buch zwei Themen: Zum einen die globale Erwärmung mit ihren verheerenden Folgen für die Natur, zum anderen das persönliche Schicksal einer Redneck-Familie im Süden der USA.
Dellarobia war als wohl einziges junges Mädchen ihrer Heimstadt im ländlichen Tennessee smart und ehrgeizig genug um aufs College zu gehen. Doch eine ungeplante Schwangerschaft und auch die Umstände ihres Lebens (schlechte Schulbildung, wenig Anerkennung für intellektuelle Leistungen, früher Tod der Eltern) ließen diesen Traum scheitern. Nun ist sie Mitte 20 und lebt in einer Ehe mit dem anständigen, doch wenig brillianten Cub, ihren zwei Kindern, wenig Geld und anstrengenden Schwiegereltern.
Da entdeckt sie eine riesige Kolonie Monarch-Schmetterlinge auf ihrem Grundstück. Was zunächst wie ein oranges Wunder aussieht, ist in Wirklichkeit eine Katastrophe. Die Schmetterlinge sollten eigentlich in Mexiko überwintern und es ist unklar, warum sie sich so weit nördlich niederlassen.
Diese Entdeckung, Dellarobias momentane Berühmtheit und die Wissenschaftler die zur Untersuchung kommen ändern das Leben der Familie Turnbow. Konfrontiert mit anderen Werten reflektieren auch Dellarobia und ihre Angehörigen ihr Leben.
Dabei hat die Autorin durchaus Sympathien für alle ihre Protagonisten und bringt Verständnis und Respekt für die verschiedenen Lebensentwürfe auf. Selbst Hester, Dellarobias Schwiegermutter, die zunächst relativ unsympathisch erscheint, wird im Lauf des Buches vertraut und ihr Verhalten, ihre Denkweise durchaus verständlich.

In this book Barbara Kingsolver writes about two topics:Firstly, global warming with its devastating consequences for nature, on the other hand, the personal fate of a redneck family in the American South.
Dellarobia was probably the only young girl in her home town in rural Tennessee planning to go to college. But an unplanned pregnancy and the circumstances of her live (poor school system, little recognition for academic performance, early death of parents) let this dream fail. Now being 28 she lives in a marriage with decent, but not brlliant Cub, their two children and little money.
Then she discoveres a huge colony of Monarch Butterflies on their property. What at first looks like an orange wonder is a disaster in reality. Usually the butterflies hibernate in Mexico and it is unclear why they settle so far north.
This discovery, Dellarobia´s momentary fame and now coming scientists change the life of the Turnbow family.
The author certainly has sympathies for all of her protagonists and brings understanding and respect for their different lifestyles. Even Hester, Dellarobias mother in law, who initially appears relatively unappealing, becomes familiar and her behavior, her way of thinking quite understandable.
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 233 weitere Rezensionen | Sep 22, 2014 |