Autoren-Bilder
2 Werke 15 Mitglieder 1 Rezension

Werke von Daniel Leisegang

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

Ein wichtiges Buch, das ich jedem ans Herz lege, der hinter den Vorhang von Amazon blicken will. Jedes Unternehmen möchte nach Möglichkeit Monopolist werden, keines verfolgt seine Ziele derart konsequent wie JB, dem schon als 3-jähriger Phänomenales nachgesagt wurde. Seine Mitarbeiter sagen über ihn: "Wenn du nicht gut bist, frisst JB dich und spuckt Dich aus. Und wenn Du gut bist, dann springt er dir auf den Rücken und reitet dich zuschanden."

Mir ist das nicht sympathisch, wobei ich zugestehe, dass antreibende Chefs oft solche "Komplimente" bekommen. Weitaus sympathischer ist mir Götz Werner, nie habe ich bei Schlecker gekauft. Ich glaube, dass in den kommenden Zeiten des Internets ganz andere Motivationskünste vorne liegen werden.

Starbucks wurde vor kurzem in England zu einer Anhörung vor dem Parlament gebeten und zahlt seither seine Steuern in England. JB verlangt von seinen Mitarbeitern, "die Verleger zu jagen, wie ein Gepard eine kranke Gazelle verfolgt."

Das Buch beschreibt die aktuelle Lage des Internetriesen: Logistikzentren, die Wachstumsdoktrin, Angriff auf den Buchhandel, Weg zum Medienimperium, Kindle, um am Ende hoffnungsvolle Zeichen für den klassischen Buchhandel zu skizzieren.

Die Ausspähung des Kunden, die Bigdata Strategien sind für viele Kunden der Anlass, auszusteigen, um sich wieder den alten Gewohnheiten zuzuwenden, die Beratung vor Ort zu schätzen, ebenso den Einkauf. Es scheint eine neue Lust am Stöbern zu geben und sogar Buchhändler scheinen aufgewacht angesichts der Drohung und bieten Schnittchen und Getränke an, während ihre Rezensenten, die Mitarbeiter, neueste Bücher präsentieren.

Das Buch lässt den Nicht-Buch-Bereich außen vor, vieles dürfte dort jedoch mit ähnlichen Strategien verfolgt werden. Ein sehr guter, schnell lesbarer Überblick zur Entwicklung von Amazon.

Meine persönliche Sichtweise:

Jeff Bezos setzt zu einseitig auf quantitatives Mengenwachstum, er vernachlässigt qualitativ emotionale Kundenwünsche weitgehend. Ein kardinaler Fehler.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Clu98 | Mar 7, 2023 |

Statistikseite

Werke
2
Mitglieder
15
Beliebtheit
#708,120
Rezensionen
1
ISBNs
1