Autorenbild.

Tsugumi OhbaRezensionen

Autor von Langeweile

94 Werke 27,486 Mitglieder 390 Rezensionen Lieblingsautor von 21 Lesern

Rezensionen

Der hochintelligente Oberschüler Light Yagami ist gelengweilt von seinem Leben. Er sieht sich in einem Leben aus Mittelmäßigkeit und Eintönigkeit entgegen. Deswegen möchte er auch den selben Beruf seines Vaters als Polizist nachgehen. Eines Tages findet er auf dem Schulhof ein Buch auf dem der Titel Death Note vermerkt steht. Aus Langeweile und Neugier nimmt er das Buch mit nach Hause und liest den Klapptext des Buches. Dort steht geschrieben, dass der Name einer Person die in dieses Buch geschrieben wird nach einem Zeitraum von 30 Sekunden an Herzversagen stirbt, wenn der Anwender sich das Gesicht der betreffenden Person vorstellt. Light hält dieses Buch natürlich für absoluten Blödsinn, fängt aber dennoch an weiter in diesem Buch zu lesen. Dort stehen auf Englischer Sprache die Regeln für den Einsatz des Buches geschrieben. Ihm fällt besonders die Passage darüber auf, dass der Benutzer dieses Buches weder in den Himmel noch in die Hölle kommen kann. Er schaltet den Fernsehr an. Dort wird eine Lifesendung über eine Geiselnahme in einer Grundschule berichtet. Nun sieht Light eine Möglichkeit sein neu erhaltenes Death Note zu testen. Er schreibt den Name des Geiselnehmers in das Death Note stellt sich sein Gesicht vor und wartet 30 Sekunden. In der Lifeübertragung sind nun plötzlich alle in heller Aufregung als die Kinder alle nacheinander ohne den Geiselnehmer aus dem Gebäude gelaufen kommen. Die zuständige Polizei untersucht daraufhin den Leichnahm des Geiselnehmer und stellt tatsächlich die Todesursache Herzversagen fest. Light ist geschockt und verblüfft zugleich. Er sieht sich nun mit einer übermächtigen Waffe konfrontiert, die aus seiner Sicht, die Menschheit verbessern und reinigen könnte. Er entwickelt seine eigene Auffassung von Gerechtigkeit und möchte durch das ausmerzen böser Menschen und Verbrecher die Welt zu einem besseren Ort machen. Light wird nun mit einem Shinigami einem Todesgott konfrontiert. Diesem gehört ürsprünglich das Death Note und kann nur von demjenigen gesehen werden der das Death Note berührt. Er ist nun sein ständiger Begleiter der sich an den Taten die Light mit dem Death Note verübt unterhalten will. Er erklärt Ihm, dass er das Death Note aus purer Langeweile von der Welt der Todesgötter in die Menschenwelt fallen lies.
Nach einiger Zeit wird es bekannt, dass mehre Verbrecher nun uhrplötzlich durch Herzversagen sterben. Es bildet sich eine Internetgemeinde die dem vermeidlichen Verursachen den Namen KIRA (abgeleitet vom englischen Wort Killer) gibt. Auch die Polizei wird auf diese uminösen Todesursachen aufmerksam und heuert den weltweit größten Detektiv L an diese Morde aufzuklären. Dessen Identität ist unbekannt, da er sich nur über einen Mittelsmann verständigt. Es beginnt ein intellektueller Kampf zwischen Light und L, indem es darum geht die Identität des anderen aufzudecken.

Der Autor versteht es den Leser in die Welt von "Death Note" zu vertiefen und sich in die Lagen der verschiedenen Charaktere zu versetzen. Es ist eine sehr gut überlegte Geschichte die den Leser immer wieder mit neuen Wendungen der Handlung überrascht.

Der Manga Death Note ist ein sehr realistisch gezeichneter Manga des Zeichners Takeshi Obata und Autors Tsugumi Ohba. Er wurde mit weiteren Geschichten die kurz im Manga erwähnt werden fortgesetzt.
Die Mangareihe ist in 12 Bänden abgeschlossen. Sie wurde außerdem in zwei Echtfilmen umgesetzt, sowie einem weiteren Film zum Roman "L Change the World".
 
Gekennzeichnet
house222000 | 86 weitere Rezensionen | Apr 16, 2013 |