StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...
MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
671397,520 (4.2)Keine
Brahms has long been considered an arch-conservative, the last Classical master, but modern research reveals a troubled and self-critical Romantic whose genius united the emotionalism of his times with Classical principles. Malcolm MacDonald demonstrates how the musical and personal characterof this great composer are inextricably entwined: how the man speaks in his music.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

This is certainly the most thorough of the English-language biographies of Johannes Brahms. MacDonald relates all known facts about the composer, his relationship with friends and acquaintances, and his music. Biography and creative output are interwoven throughout the book, as the author rather laboriously discusses each composition in chronological order. It is assumed that the reader has a fair knowledge of Brahms's works and can read music, for MacDonald includes 68 musical examples that are important to the discussion. MacDonald's verbose style may put off the casual reader, but for a real Brahms lover, the book is a treat.

Malcolm MacDonald incorporates 25 years of new research to demonstrate convincingly that composer Johannes Brahms combined hs appreciation of the emotions and ideals of German Romantic music with a profound understanding of Classical principles, rejected the earlier view that he was simply an old-fashioned, conservative composer.
  antimuzak | Nov 16, 2005 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (4)

Brahms has long been considered an arch-conservative, the last Classical master, but modern research reveals a troubled and self-critical Romantic whose genius united the emotionalism of his times with Classical principles. Malcolm MacDonald demonstrates how the musical and personal characterof this great composer are inextricably entwined: how the man speaks in his music.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4 2
4.5 1
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,570,395 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar