StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Einmal durch den Louvre von David Prudhomme
Lädt ...

Einmal durch den Louvre (Original 2012; 2013. Auflage)

von David Prudhomme (Autor), Ulrich Pröfrock (Übersetzer)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
473545,291 (3.61)4
"Author David Prudhomme meanders through the Louvre, feeling as if in the panels of a giant comic while he himself is creating his own. In this institution, all manner of people from all over the world rub elbows quietly. So he decides to cruise through the Louvre at a quick pace, not to look at the art but to observe the people and their interaction with it. He discovers: a group of students somehow stuck together just as in the shipwrecked on the Raft of the Medusa; a man behind the Seated Scribe, as if attempting to read over his shoulder; in the hall of antiquities, a woman placing her head in a lion's mouth... For two hours, Prudhomme is witness to a strange silent and casual choreography, danced in the midst of one of the most prestigious museums in the world..."--… (mehr)
Mitglied:ahzim
Titel:Einmal durch den Louvre
Autoren:David Prudhomme (Autor)
Weitere Autoren:Ulrich Pröfrock (Übersetzer)
Info:Reprodukt (2013), Ausgabe: 1, 80 Seiten
Sammlungen:Großformat, Deine Bibliothek
Bewertung:*****
Tags:Illustration

Werk-Informationen

Einmal durch den Louvre von David Prudhomme (2012)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Im März (2024) war ich seit längerem mal wieder für ein Wochenende in Paris. Natürlich war ich auch im Louvre, da war es mir aber viel zu wuselig. Darum noch mal ein Besuch im gezeichneten Louvre.

David Prudhomme schafft es mit wenigen Strichen, einerseits die Wuseligkeit, andererseits die darüber schwebenden Ausstellungsstücke des Louvres zu erfassen. Eingebettet in die Geschichte zur Entstehung des Buches wandert er durch den Louvre und schafft es immer wieder, die Kunst und ihre Betrachtet symbiotisch zu verbinden. Eine schöne Hommage an den Louvre, und es ist schon herrlich, wenn die Gezeichneten den Fotografierenden leicht missbilligend über die Schulter sehen.

Abgerundet wird das Buch durch Zahlen zum Louvre, den Kunstwerken, den Besuchern und dem Personal.

Das Buch macht wieder Lust auf den Louvre. ( )
  ahzim | May 10, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
BRR BRR
BRR BRR
Hallo SEB? ja...Bin Da. ... Ja ...
Bei Rembrandt
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

"Author David Prudhomme meanders through the Louvre, feeling as if in the panels of a giant comic while he himself is creating his own. In this institution, all manner of people from all over the world rub elbows quietly. So he decides to cruise through the Louvre at a quick pace, not to look at the art but to observe the people and their interaction with it. He discovers: a group of students somehow stuck together just as in the shipwrecked on the Raft of the Medusa; a man behind the Seated Scribe, as if attempting to read over his shoulder; in the hall of antiquities, a woman placing her head in a lion's mouth... For two hours, Prudhomme is witness to a strange silent and casual choreography, danced in the midst of one of the most prestigious museums in the world..."--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.61)
0.5
1
1.5
2 2
2.5
3 7
3.5 3
4 2
4.5
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,284,172 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar