StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Stories We Tell Ourselves: "Dream Life" and "Seeing Things" (Sightline Books)

von Michelle Herman

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
612,650,961 (3)Keine
The two thought-provoking, extended essays that make up Stories We Tell Ourselves draw from the author's richly diverse experiences and history, taking the reader on a deeply pleasurable walk to several unexpectedly profound destinations. A steady accumulation of fascinating science, psychoanalytic theory, and cultural history-ranging as far and wide as neuro-ophthalmology, ancient dream interpretation, and the essential differences between Jung and Freud-is smoothly intermixed with vivid anecdotes, entertaining digressions, and a disarming willingness to risk everything in th… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonEdMadden, ElaineRuss, KrisR, Lacy.Simons, IowaBibliotheque
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

A short review for a short little book. This is a quietly beautiful and quirky little book. Divided into two distinct sections these are pretty much extended essays that read in a somewhat 'stream of consciousness' manner (Dreamlife in particular).

Herman has produced something completely different than the norm and managed to make it charming in the process.

Full review here ( )
  ElaineRuss | Sep 23, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

The two thought-provoking, extended essays that make up Stories We Tell Ourselves draw from the author's richly diverse experiences and history, taking the reader on a deeply pleasurable walk to several unexpectedly profound destinations. A steady accumulation of fascinating science, psychoanalytic theory, and cultural history-ranging as far and wide as neuro-ophthalmology, ancient dream interpretation, and the essential differences between Jung and Freud-is smoothly intermixed with vivid anecdotes, entertaining digressions, and a disarming willingness to risk everything in th

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,725,558 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar