StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ksan: Breath of Our Grandfathers, an Exhibition of 'Ksan Art (1972)

von Norman J. Bourdreau, Marie-Francoise Guédon (Mitwirkender), Bill Holm (Mitwirkender), George MacDonald (Einführung)

Weitere Autoren: 'KSAN Community Association (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1511,382,062KeineKeine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

1639
  BRCSBooks | Mar 10, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Norman J. BourdreauHauptautoralle Ausgabenberechnet
Guédon, Marie-FrancoiseMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Holm, BillMitwirkenderHauptautoralle Ausgabenbestätigt
MacDonald, GeorgeEinführungHauptautoralle Ausgabenbestätigt
'KSAN Community AssociationMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"Walk on, walk on, walk on,
on the breath of our grandfathers."
These words follow the wsinaax,
the songs we sing beside our dead.
The words proclaim our strong sense of
continuity, our belief i the constant
reincarnation of thought, deed and
man;our knowledge of the presence of
yesterday in today, of today in tomorrow."
"Walk on, walk on, walk on,
on the breath of our grandfathers."
These words follow the wsinaax,
the songs we sing beside our dead.
The words proclaim our strong sense of
continuity, our belief i the constant
reincarnation of thought, deed and
man;our knowledge of the presence of
yesterday in today, of today in tomorrow.
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
'KSAN is an Indian museum and craft village that stands where Indian villages have stood for thousands of years.
Introduction: The Indian culture of the Upper Skeena River have attracted particular attention from the National Museum of Man from the time the first Dominion Anthropologist, Harlan I. Smith, was appointed in 1910.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,116,384 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar