StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Buddha, Kapilavastu: Buddha 1: Kapilavastu…
Lädt ...

Buddha, Kapilavastu: Buddha 1: Kapilavastu (Volume 1) (Original 1974; 2003. Auflage)

von Osamu Tezuka

Reihen: Buddha (1, english edition)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,1283417,993 (4.03)42
Mit diesem Band startet Carlsen den 10-bändigen Manga-Epos über das abenteuerliche Leben Siddharta Gautamas. Ursprünglich in den 1970er-Jahren erschienen und mehrfach preisgekrönt, zeichnet der in Japan hochgeschätzte Mangaka Osamu Tezuka (s. zuletzt die Neuedition von "Kimba, der weisse Löwe", ID-A 8/12) ein für ihn typisches sozialkritisches Bild der Kastengesellschaft um etwa 500 v.Chr. im heutigen Nepal. Im Mittelpunkt steht das eng miteinander verwobene Schicksal des Sklaven Chapra, der in die Kriegerkaste aufsteigt, und des Brahmanen Naradatta, der auf der Suche nach dem "Auserwählten" auf den cleveren Paria Tatta stöt︢. Gemeinsam ziehen sie nach Kapilavastu, der Heimat von Siddhartas Eltern, mit dessen Geburt dieser Band endet. Die in westlicher Leserichtung angelegte Graphic Novel im für Tezuka typischen klaren und einfachen Zeichenstil mit übersichtlicher Panelstruktur erlaubt einen guten Einstieg in die Geschichte auch für Nicht-Manga-Leser. Eine mit ausführlicher Biografie des Zeichners vorzüglich ausgestattete Ausgabe, für Graphic-Novel-Fans und am Thema Interessierte sicherlich ein Genuss… (mehr)
Mitglied:Sorrows-Neptune
Titel:Buddha, Kapilavastu: Buddha 1: Kapilavastu (Volume 1)
Autoren:Osamu Tezuka
Info:Vertical (2003), Hardcover, 400 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Buddha, Band 1 von Osamu Tezuka (1974)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Not quite sure of the date, reusing my comments from volume 2... Excellent. Fascinating, beautiful. I can imagine the cartoony characters might take a little getting used to, particularly with the juxtaposition with the beautiful, beautiful detailed backgrounds. But, hey, get used to it. Personally I could have done with a few fewer of the Asterixy jokes, but I can deal. Really looking forward to all the remaining volumes. ( )
  thisisstephenbetts | Nov 25, 2023 |
A really good manga by Osamu Tezuka. It was educational, historical, as well as fun cartoon-like drawing. I liked the cameo of the doctor from Astro Boy too! ( )
  Jazz1987 | Aug 27, 2022 |
Many lovely pages, folded in with cartoonish gags. ( )
  octothorp | Sep 4, 2020 |
Tezuka manages to sustain a gripping pace while inserting subtle philosophy and universal themes. If the other 7 volumes are as good as this one it might be his greatest series. I like this first volume more than most of the volumes of Phoenix.

While the narrative is not bound by the strictures of its underlying faith - at least not yet - the moral compass of the plot is geared toward that expression of enlightenment, whether through sacrifice and death or through patience and love. The love of humanity is present in many if not all of Tezuka’s work. He is famous for his heart. He never loses sight of this central concern in his characters. He knows that the reader will sympathize with someone who is performing either evil or magnanimous acts out of love or other well-established motives. By clarifying the motive the action proceeds smoothly and the characters are allowed to react as the situations arise. I got the sense that the world extended far beyond the borders of the comic frame and could sink into the pages and feel the dirt and grit of the landscape even when every extraneous detail was excluded.

He was a utilitarian artist and consummate storyteller. No matter how complex the plot becomes I cherish the moments I spend reading with Tezuka’s creations because they shed light on the beauty of the human soul. When he wants to show the soul’s wickedness it is depicted nakedly and in lurid ways, but when that beauty overcomes the inherent flaws in mankind, you can appreciate his work as more than mere entertainment. Tezuka winds a convincing yarn even when he bends the laws of physics and plays around with anachronisms.

One of the few times when manga becomes indistinguishable from literature. At least it seems to have placated most critics of the medium. The most sophisticated work by the most important graphic storyteller in Japanese history. ( )
  LSPopovich | Apr 8, 2020 |
This series of eight graphic novels tells the story of Buddha's life through the stories of surrounding characters based both on actual historical figures and fictional ones. Told in the Japanese manga style it has a specific style and humour, and the themes are very mature including violence and nudity.
  ChandrakirtiCentre | Oct 14, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (8 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Osamu TezukaHauptautoralle Ausgabenberechnet
Kidd, ChipGestaltungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Buddha (1, english edition)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
At the foot of the great Himalayas, the roof of the world whence the Indus River originates, there lived a people known as the Aryans some 3,500 years ago.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Mit diesem Band startet Carlsen den 10-bändigen Manga-Epos über das abenteuerliche Leben Siddharta Gautamas. Ursprünglich in den 1970er-Jahren erschienen und mehrfach preisgekrönt, zeichnet der in Japan hochgeschätzte Mangaka Osamu Tezuka (s. zuletzt die Neuedition von "Kimba, der weisse Löwe", ID-A 8/12) ein für ihn typisches sozialkritisches Bild der Kastengesellschaft um etwa 500 v.Chr. im heutigen Nepal. Im Mittelpunkt steht das eng miteinander verwobene Schicksal des Sklaven Chapra, der in die Kriegerkaste aufsteigt, und des Brahmanen Naradatta, der auf der Suche nach dem "Auserwählten" auf den cleveren Paria Tatta stöt︢. Gemeinsam ziehen sie nach Kapilavastu, der Heimat von Siddhartas Eltern, mit dessen Geburt dieser Band endet. Die in westlicher Leserichtung angelegte Graphic Novel im für Tezuka typischen klaren und einfachen Zeichenstil mit übersichtlicher Panelstruktur erlaubt einen guten Einstieg in die Geschichte auch für Nicht-Manga-Leser. Eine mit ausführlicher Biografie des Zeichners vorzüglich ausgestattete Ausgabe, für Graphic-Novel-Fans und am Thema Interessierte sicherlich ein Genuss

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.03)
0.5
1
1.5
2 11
2.5 2
3 46
3.5 15
4 101
4.5 6
5 84

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,011,109 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar