StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

101 Essays That Will Change the Way You Think

von Brianna Wiest

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
447856,548 (3.52)Keine
Essays. Philosophy. Self-Improvement. Nonfiction. Over the past few years, Brianna Wiest has gained renown for her deeply moving, philosophical writing. This new compilation of her published work features pieces on why you should pursue purpose over passion, embrace negative thinking, see the wisdom in daily routine, and become aware of the cognitive biases that are creating the way you see your life. Some of these pieces have never been seen; others have been read by millions of people around the world. Regardless, each will leave you thinking: this idea changed my life.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Ehrlich gesagt kann ich nicht recht fassen, dass Denis Scheck dieses Buch jedes Mal lobt, wenn er die Sachbuch-Bestsellerliste durchgeht. Denn ich selbst finde das Buch erstaunlich nichtssagend, eine realtiv redundate Anreihung von Plattitüden, die garniert sind mit leicht zugänglicher, abr nicht immer gut verstandener bzw. total simplifizierter Theorie (Flow von Csikszentmihalyi, elterliche Bindungsstile...).
Ich glaube, dass das Buch für junge Leute geschrieben ist. Mit Anfang 50 kann ich da wenig rausholen. Die Autorin ist jünger als mein ältestes Kind und ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie Sachen neu entdeckt, die mir einfach aufgrund von Alter und Lebevserfahrung schon lange klar sind. Insofern: Vielleicht ist das Buch was für jüngere Menschen.
Manche Sachen sind recht nett und haben auch mich zum Nachdenken angeregt, aber alles in allem fand ich, dass es sich oft wiederholt. Beispielsweise kommt mehrfach die altbekannte Tasache, dass das, was wir an anderen nicht mögen, auch etwas ist, was wir an uns selbst nicht mögen. Ich habe dann darüber nachgedacht, was mir dazu als erstes einfällt und mir kam in den Sinn, dass ich in der Arbeit letzte Woche zwei Gespräche mit Frauen hatte, die immer nur von sich erzählen und mir keine einzige ehrliche Frage gestellt haben. Das mag ich nicht. Aber mag denn sowas irgendwer? Oder triggert es mich so, weil auch ich so bin? Zumindest machmal? Vermutlich mag man auch manchmal Sachen einfach nicht, weil sie blöd sind, auch wenn man selbst nicht so ist (z.B. hasse ich Unpünktlichkeit und bin selbst meistens pünktlich).
Was mir an dem Buch tatsächlich sehr negativ auffiel, war der Satz. Dafür kann die Autorin nichts, aber es zieht sich durch, dass Seiten mit Überschriften enden (sog. Schusterjungen). Da das Buch sowieso sehr großzügig gesetzt ist mit vielen Abständen, wäre es kein Problem gewesen, diese Überschriften jeweils auf die nächste Seite zu setzen.
Übrigens fand ich das Buch "50 Sätze, die das Leben leichter machen" deutlich besser. Das kommt mit einer recht ähnlichen Botschaft daher, ist aber für mich zumindest gut umsetzbar und hilfreich gewesen. ( )
  Wassilissa | May 24, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Essays. Philosophy. Self-Improvement. Nonfiction. Over the past few years, Brianna Wiest has gained renown for her deeply moving, philosophical writing. This new compilation of her published work features pieces on why you should pursue purpose over passion, embrace negative thinking, see the wisdom in daily routine, and become aware of the cognitive biases that are creating the way you see your life. Some of these pieces have never been seen; others have been read by millions of people around the world. Regardless, each will leave you thinking: this idea changed my life.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.52)
0.5
1 3
1.5
2 2
2.5
3 7
3.5 1
4 6
4.5 1
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,138,398 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar