StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Fragments

von Jessica V. Fisette

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
423,452,755 (5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonKayla.Krantz, Ben.Horowitz, HeidiAngell, Jvfisette
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Quick and powerful psychological short story that kept me guessing right up until the end, and after I finished reading, I had to sit and think about what I had read. Chilling! ( )
  Kayla.Krantz | Feb 15, 2020 |
Fragments is a fantastically interesting short story that fascinates you from the first word until the last. I have long been a fan of the short story medium becauseit’s a quick way to get to know the author as they are forced to examine a subject and tell a story, and Fisette doesn’t disappoint.
The story is presented in two different voices, highlighted through two different fonts, two different eyes into the world. I greatly appreciated the difference, going so far as supertextual details such as line spacing because they seem like two different stories, and they are, but they aren’t. Without revealing too much, one is the story of a semi-ethereal woman in some sort of trauma or conflict, and one is the story of another woman undergoing a vague mental difficulty, reminiscent of depression or PTSD. The former evokes a sense of tension and fear, evocative in me of a horror story that gets the blood pumping. The latter says few words but the right ones. The protagonist is haunted by herself in a psychological mode.
The strength of a story that’s this short but covers so much with few words is that we learn far more than we would in a longer story. Both stories come together in the end in a way that satisfies the reader and, like any good story, makes the reader ask more questions than it answers, especially the most important one: when can I read more? ( )
  Ben.Horowitz | Sep 5, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,514,147 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar