StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Justizpalast: Roman

von Petra Morsbach

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1221,628,565 (4.2)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Nach den Lyrikern in "Dichterliebe" (ID-B 13/13) rückt
Petra Morsbach in ihrem neuen Roman die Berufsgruppe der
Juristen und das deutsche Rechtssystem in den Fokus.
Dargestellt am Lebensweg ihrer Protagonistin Thirza
Zorniger, die nach der gescheiterten Ehe ihrer Eltern beim
Großvater und 2 Tanten in München aufwächst. Der Großvater
war Richter während der Zeit des Nationalsozialismus, nach
dem Krieg durfte er nur noch in der Verwaltung des
Rundfunks arbeiten. Thirza entdeckt schon früh den Wunsch,
selbst Richterin zu werden und nimmt ein Jurastudium auf,
durchläuft alle Stationen der juristischen Laufbahn, bis
sie endlich Richterin wird. Ihr Privatleben verläuft
holpriger, erst spät findet sie ihre Liebe Max. Der mit dem
Wilhelm-Raabe-Preis 2017 ausgezeichnete Roman schildert
anhand vieler exemplarischer Fälle das Rechtssystem mit all
seinen Tücken, den Macht- und Intrigenspielen der
Staatsanwälte und Richter, doch auch in seiner maßgeblichen
Rolle für eine funktionierende Demokratie. Lesenswert, ein
gewisses Interesse an Jura vorausgesetzt und empfohlen,
nicht zuletzt wegen mehrerer Literaturpreise. ( )
  Cornelia16 | Oct 21, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.2)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,518,604 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar