StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Bildband Europa: Jenseits der Zeit. Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kultstätten und mystischen Orten wie Stonehenge und Carnac. Stimmungsvolle Fotografie und kenntnisreiche Texte. (2017)

von Hartmut Krinitz

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
217,795,311 (5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, ahzim
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Der Bildband "Jenseits der Zeit - Eine Reise zu Europas geheimnisvollen Kulturstätten" von Hartmut Krinitz stellt verschiedene Orte vor, die früher als Kultstätten dienten und auch heute noch von vielen als Kraftorte empfunden werden. Der Schwerpunkt liegt deutlich im Bereich Bretagne und Großbritannien/Irland, aber auch Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Bulgarien sowie Norwegen und Schweden sind vertreten.

Hartmut Krinitz stellt zu seinen überwiegend großformatigen und immer sehr stimmungsvolllen Bildern die Geschichte vor und geht auf das archäologische Wissen zu den jeweiligen Orten ein. Dabei sortiert er im Buch die besuchten Orte nicht geografisch, sondern entlang von Themen - der Beginn der Wege, Weg der Steine, Weg der Zeichen, Weg des Lichts, Weg der Stille und schließlich das Ende aller Wege. Dadurch werden Orte, an denen das gleiche Prinzip angewendet wurde (z.B. Felsritzungen oder aber die Berücksichtigung des Sonnenstand zu verschiedenen Zeiten im Jahr) vergleichbar gruppiert.

Mir haben die Erläuterungen im Buch sehr gut gefallen - und die Mühe, die sich Hartmut Krinitz beim Fotografieren gemacht hat, indem er, manchmal auch erst nach mehreren Besuchen, besondere Lichtstimmungen erfasste, macht sich in den Bildern positiv bemerkbar. So wirken die Bilder nicht dokumentarisch, sondern bewusst für dieses Buch gemacht. Ein Bildband, den ich nur empfehlen kann. ( )
  ahzim | Apr 1, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,120,896 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar