StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Guérir le cancer par le zen, l'arbre et le Qi Gong : Le rugissement du tigre face au cancer

von Jean-Paul Dutrey

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,849,061 (3.5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Dutrey-Guerir-le-cancer-par-le-zen-larbre-et-le-Q...

> RÉSUMÉ. — A l’âge de 57 ans, Jean-Paul Dutrey apprend qu’il est atteint d’un cancer avancé. Il accepte la chirurgie mais refuse la chimiothérapie et choisit une autre voie de guérison, alliant les traditions millénaires du zen, de l’arbre Zhan Zhuang et du Qi Gong, dont les techniques de respiration abdominale, les postures et les mouvements présentent d’incroyables bienfaits pour la santé. Dans cet ouvrage, l’auteur nous montre comment une pratique régulière de ces techniques permet, en améliorant la circulation des énergies des organes et des émotions dans le corps, de renforcer les défenses naturelles de son organisme et de créer un socle propice à l’autoguérison. Si ces techniques aident à mieux supporter les effets secondaires de la chirurgie ou de la chimiothérapie, elles préviennent également les récidives et se montrent de puissants alliés dans la lutte contre le cancer. Bien sûr, elles n’ont pas vocation à se substituer aux traitements conseillés par les cancérologues, mais offrent une nouvelle approche de la santé et des clés permettant de faire face de la meilleure façon possible aux épreuves de la vie, de la maladie et du vieillissement. Fondé sur l’expérience de l’auteur et conçu comme un véritable pont entre les approches médicales et psychologiques de l’Orient et de l’Occident, cet ouvrage permettra au bien portant comme au malade d’entretenir ou de restaurer l’unité de son corps et de son esprit, et donc ses capacités d’autoguérison.
3e millénaire, (125), Automne 2017 ( )
  Joop-le-philosophe | Feb 28, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,149,871 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar