StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

la vision paradoxale

von Sophie Perenne

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
215,366,589KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe, Bigpompillo
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> LA VISION PARADOXALE, ou l'art de concilier les opposés, de Sophie Perenne. — On peut souvent observer dans les domaines des sciences, des religions, de la politique ou de l’économie, etc., qu’idées et théories s’affrontent. On défend presque toujours une idée contre une autre. La philosophe Sophie Perenne défend elle la vision « paradoxale », n’opposant plus les opposés systématiquement, car, au-delà des contraires, peut exister une troisième possibilité, une troisième voie : la coexistence des contraires, principe reposant sur le tiers inclus comme le proposait, il y a quelques années, le physicien Stéphane Lupasco. Cela n’aboutit pas à un compromis ou à une synthèse entre deux propositions, mais à un dépassement dans un système qui les concilie dans une interaction dynamique. Sophie Perenne explore ainsi les sciences pour les confronter aux enseignements traditionnels, pour chercher à relier des domaines qui pourraient sembler contradictoires : les sciences et la spiritualité, l’étude et le travail sur soi. Ed. Editions Accarias, L'Originel, - 130 p.
3e millénaire, (91), Printemps 2009
  Joop-le-philosophe | Mar 27, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,160,648 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar