StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Van Amsterdams Peil naar Europees Referentie-vlak

von Petra J.E.M. van Dam

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
413,458,788 (5)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonAikeP, GreenhouseUiS, P.S.Dorpmans, hydrografie
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Het NAP staat sinds 1891 voor Normaal Amsterdams Peil. Het is ontstaan uit het Amsterdams Peil (AP), een van de vele lokale en regionale peilen die ons land vóór de twintigste eeuw kende. Het AP was gebaseerd op het gemiddelde zomervloedpeil van het IJ, gemeten in de periode 1 september 1683-1684. In de achttiende en negentiende eeuw werkten wetenschappers en landmeters aan de verbreiding van het AP. Op 18 februari 1818 verklaarde Koning Willem I het Amsterdams Peil tot referentiepeil voor de grote rivieren, nodig voor het waterpeilbeheer en de bouw van dijken, kanalen en andere projecten van nationaal belang. Daarna verspreidde het NAP zich verder. De Nederlandse methode van hoogtemeting op basis van een lokaal vastgesteld NAP werd op diverse plekken in de wereld overgenomen. In dit boek beschrijft Petra van Dam de geschiedenis van het NAP én hoe de metingen precies plaatsvonden. ( )
  P.S.Dorpmans | Jul 18, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,009,675 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar