StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Pakt der Bücher: Roman (2018)

von Kai Meyer

Reihen: Die Seiten der Welt (Vorläufer 2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
322755,894 (3.86)Keine
Mercy Amberdale wird gezwungen, dass letze Kapitel des Flaschenpostbuchs an den zwielichtigen Mister Sedgwick weiterzuleiten. Damit kommt Sedgwick zu ungeanter Macht und gerät das Reich der Bibliomantik in Gefahr ... Fortsetzung von "Die Spur der Bücher".
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Der Pakt der Bücher ist der zweite Teil zur Spur der Bücher und schließt den Handlungsbogen der Prequels ab.

Mercy, Philander und Tempest haben sich im Liber Mundi häuslich eingerichtet, sind aber durchaus noch auf Nebenaufträge angewiesen. Ein offener Auftrag ist die Beschaffung des letzten Kapitels des Flaschenpostbuchs, auf den sich Mercy im Rahmen des Pakts mit Com. Sedgwick eingelassen hat, um selbst einer möglichen Strafverfolgung zu entgehen und auch Philander und Tempest aus den Mühlen der Justiz herauszuhalten. Nur war der erste Versuch, das Kapitel Madame Xu zu stehlen, schief gegangen, und so zögert Mercy, einen zweiten Versuch zu wagen. Doch langsam wird Sedgwick ungeduldig...

An dieser Stelle tritt Cedric de Astarac wieder auf den Plan, und mit ihm die Akademie. Und damit eine Problemlösung der Art "Deus ex Machina" - es soll nicht die einzige Problemlösung dieser Art sein. Und weitere Probleme folgen prompt, die für Mercy wieder nicht nur aus eigener Kraft zu lösen sind. Das fand ich insgesamt etwas schade - auch, dass die Entwicklung der bibliomantischen Kräfte von Mercy und Tempest kein Prozess, sondern nur ein Fakt war.

Parallel zu Mercys Pakt verfolgt Cedric weiter seine Nemesis Absolon. In diesem, parallelen Handlungsstrang erfährt man den, wenn auch eher zwischen den Zeilen, einiges zu den Ursprüngen der Bibliomantik, was aber vielleicht jemanden, der die drei Bände der Seiten der Welt nicht gelesen hat, nicht so stark auffallen wird.

Sowohl Cedrics als auch Mercys Handlungsstrang kommen ineinander verwoben, aber unabhängig und in beiden Strängen sehr spannend zum Abschluss - dennoch sehe ich Möglichkeiten für eine neue Geschichte, die in der Zeit zwischen diesem Prequel-Zweiteiler und den Seiten der Welt spielt. Man wird sehen.

Es bleibt eine klare Leseempfehlung für alle, die die Spur der Bücher gelesen haben - ich meine aber weiterhin, dass es gut ist, wenn man erst die Trilogie um die Seiten der Welt liest und erst danach die Prequels, da die Bibliomantik im Prequel kaum erklärt wird. ( )
  ahzim | Oct 21, 2018 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Die Seiten der Welt (Vorläufer 2)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Mercy Amberdale wird gezwungen, dass letze Kapitel des Flaschenpostbuchs an den zwielichtigen Mister Sedgwick weiterzuleiten. Damit kommt Sedgwick zu ungeanter Macht und gerät das Reich der Bibliomantik in Gefahr ... Fortsetzung von "Die Spur der Bücher".

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.86)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,354,779 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar