StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Livre de la Présence

von Efnjiel

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
215,366,589KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe, Fanchick

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> LE LIVRE DE LA PRÉSENCE, de Efnjiel (2013, Les Deux Océans, 115 p., 15 €). — Dans l'esprit d’une exhortation poétique à la liberté intérieure, l’auteur évoque les temps actuels avec lucidité, « lorsque les enfants naissent plus vieux et plus lucides que des vieillards et qu’à toute jeunesse l’insouciance est volée, alors s’ouvrent les temps décisifs. En chacun tout se joue, l’Oubli ou la Splendeur. Voici venu le temps de l’unique lutte finale.
Comment l’humanité meurt-elle ? Par catastrophe historique, politique, technique ? Enfantines étaient toutes les prophéties. La colère de l’Éternité n'a aucune des formes annoncées. »
En trois temps, « Mort. Splendeur et Vie », l’auteur, guide vers l’inconnaissable, conduit ses lecteurs à réaliser que « nous sommes les artisans de la Présence ». A l’instar d’une révélation révolutionnaire, le Livre de la Présence nous montre combien « la loi ancienne, la loi des peuples, légiférait sur l’observable. Et elle pensait toujours avoir l’avenir pour elle » alors que « La Loi Nouvelle prend acte de la dissolution des souverainetés ». Tandis que « devant l’Abîme se crispe le confort », l’auteur soutient que « la Mutation de toutes nos représentations est contemplation ». C’est par la « révolution contemplative », que Efnjiel témoigne de la Présence.
3e millénaire, (110), Hiver 2013
  Joop-le-philosophe | Jul 6, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,158,850 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar