StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Cancer: Enquête sur les découvertes en péril

von Simonne Brousse

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,849,061KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> CANCER, Enquête sur les découvertes en péril, de Simonne Brousse. — Au moment où sont prises les décisions en vue du grand marché européen, Simone Brousse, journaliste médicale, fait le point sur les difficultés de tous ordres rencontrées pour faire reconnaître officiellement ces découvertes.
Il ne s’agit nullement d’attaquer les thérapeutiques officielles ni de critiquer ceux qui s’en servent, mais de défendre les malades, qui n’ayant pas eu la chance que les traitements classiques leur réussissent, ont obtenu des résultats positifs par d’autres techniques et produits, qui risquent de disparaître.
L’ouvrage est divisé en quatre parties qui comprennent :
– des comptes-rendus vivants des procès auxquels l’auteur a assisté.
– des entretiens réalisés auprès de responsables d’associations et de patients.
– un important chapitre consacré aux “découvreurs” : une partie de ce chapitre explique l’intérêt des techniques d’orientation précoce du diagnostic et de suivi du malade, l’autre, l’originalité des principaux remèdes “alternatifs”.
– une approche du futur dans laquelle sont résumées les démarches réalisées aussi bien en France qu’auprès du Parlement européen, 1993 ne débloquant pas tous les interdits d’un coup de baguette magique.
Cet ouvrage reste incontestablement un document inégalé sur le thème des thérapies “alternatives” face au cancer. Nous sommes, directement ou indirectement, tous concernés. Ed. du Dauphin, 1992 - 400 p.
3e millénaire, (26), Hiver 1992
  Joop-le-philosophe | Mar 2, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,157,445 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar