StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

El cant del Sol

von Eva de Vitray-Meyerovitch

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
423,514,146 (4)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Una brillante presentación del pensamiento del mayor poeta místico del Islam y del universo espiritual del sufismo tal como manifiesta en la célebre cofradí­a de los derviches danzantes. Esta era la vida exótica, tranquila y soleada, la vida tahitiana (...) tal y como yo la habí­a entrevisto y deseado durante los extraños sueños de mi infancia, que me llevaban sin cesar hacia estos lejanos paí­ses del Sol. Transcurrí­a el tiempo, y suavemente se tejí­an a mi alrededor los mil hilillos sutiles, inextricables, formados con todos los hechizos de Oceaní­a...
  bibyerrahi | Jul 7, 2021 |
> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Vitray-Meyerovitch-Le-chant-du-soleil/250135

> LE CHANT DU SOLEIL d'Eva de Vitray-Meyerovitch. — L’œuvre du célèbre Djala-Od-Din Rûmi et sa vie y sont évoquées - sa rencontre avec Sams, un pîr (maître) demeurant l’événement marquant de sa vie. Toute la vision du mystique soufi se trouve dans ce lirre et il est beau de lire ces phrases où la poésie, la femme, l’amour, la beauté, trouvent leur juste place dans cette religion méconnue... Après le yoga, le zen, le tantra, ce que nous appelions le « soufisme » (Tacawwuf) devient de plus en plus influent en Occident. Les vrais musulmans reconnaissent en Rûmi l’expression de la plus haute sagesse de l’islam. Rûmi, selon ses biographes, ne fut jamais démuni d’humour. Par exemple, pour décrire cette transmutation de l’âme passée par le creuset et de l’amour divin, Rûmi disait : « Ma vie tient en ces trois mots : j’étais cru, j’ai été cuit, je suis brûlé »... Divine torréfaction... Ed. La Table Ronde. (Albert SARALLIER)
Nouvelles Clés, (32), Déc./Janv. 1994, (p. 88) ( )
  Joop-le-philosophe | Oct 19, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,157,941 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar