StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

La règle de Saint-Benoît, chemin de vie pour les laïcs

von Pierre Alban Delannoy

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,849,061KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Delannoy-La-regle-de-Saint-Benoit-chemin-de-vie-p...

> RÉSUMÉ. — Vivre selon la Règle de saint Benoît aujourd’hui ? En tant que laïc, de surcroît ? Quelle étrange idée a priori... et pourtant. Au cours des dernières années du XXe siècle, des laïcs de plus en plus nombreux se sont rapprochés de la vie monastique, notamment celle des cisterciens. Des communautés se sont multipliées aux Etats-Unis comme en Europe, qui tentent l’expérience d’une adaptation de la vie séculière à la Règle de saint Benoît, et de celle-ci à la quotidienneté de chacun.
Car contrairement à l’idée que l’on s’en fait, la Règle est tout sauf rigide. Elle n’a cessé d’évoluer et se prête à de multiples relectures. Pierre Alban Delannoy en fait ici la démonstration par l’histoire. Appartenant lui-même à une communauté de laïcs située à Clairvaux, lieu de l’ancienne abbaye dont on célèbre cette année le 900e anniversaire, il introduit le lecteur à l’esprit pragmatique de la Règle, et témoigne de sa capacité à irriguer aujourd’hui encore notre vie spirituelle.
3e millénaire, (118), Hiver 2015
  Joop-le-philosophe | Apr 18, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,141,173 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar