StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Sagesse du Fou (La) : Une nouvelle définition du bonheur

von Claude Louis Roudil

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,849,061KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> LA SAGESSE DU FOU, Une nouvelle définition du bonheur, de Claude-Louis Roudil (2013, Charles Antoni L’Originel, 165 p., 18 €). — Pour l’auteur, le bonheur est toujours là, en nous, au coeur d’une conscience éveillée. Le bonheur n’est donc pas une quête facile pour un esprit compliqué. Par cet ouvrage de développement personnel inspiré de la psychologie bouddhiste : C.L. Roudil prône la simplicité comme condition première du bien-être. Pour ce faire, il est nécessaire d'apprendre à observer ses propres conditionnements. Seulement voilà : cette « observation sans observateur » est ni du registre de l'introspection ni de celui de l’analyse psychologique ni de la réflexion, il s’agit de la contemplation de l’esprit sans l’esprit lui-même, précise l’auteur en termes paradoxaux, rappelant ici la vision méditative de Krishnamurti. C’est au coeur de cette méditation contemplative que se révèle la vraie liberté, « la liberté par rapport â soi-même », l'éveil et la création. Cet ouvrage plaide en faveur d’une connaissance de soi méditative car, nous dit C.L. Roudil : « sans se connaître soi-même et sans découvrir la vacuité de tous les phénomènes, il n’est pas vraiment possible d’être heureux durablement ».
3e millénaire, (110), Hiver 2013
  Joop-le-philosophe | Jul 9, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,162,085 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar