StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

LE REVE D'OSSIAN, DIEUX ET GUERRIERS D'IRLANDE

von Michel Cazenave

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,849,061KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonJoop-le-philosophe

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

> LE RÊVE D'OSSIAN, de Michel Cazenave. — Ossian est souvent devenu, dans l’Europe continentale, le prototype du héros de l’Irlande ancienne. C’est donc lui qu’a décidé de suivre Michel Cazenave, dans ses rêves et dans sa mémoire. Selon la légende, en effet, subjugué par une “fée” qui était venue le guérir d’amour, Ossian était parti pour les Iles d’immortalité où régnent les femmes souveraines, et où le temps n’existe pas. Pourtant, un jour, pris de nostalgie pour son Irlande natale, il décide de revenir dans l’île verte : hélas ! sans qu’il ne s’en soit aperçu, plusieurs siècles ont passé, l’Irlande est devenue chrétienne, et Ossian ne reconnaît plus rien de son pays ni de ses habitants. Il se réfugie dès lors dans ses souvenirs et dans sa puissance onirique, en évoquant les multiples aventures qu’il avait connues “en ce temps-là”. : interventions des pouvoirs surnaturels, apparitions des dieux, voyages dans l’au-delà, présence des fantômes, quête de l’amour fou dont font preuve, par exemple, Diarmait et Grainne, les doublets irlandais de Tristan et Iseult. Exploration, de ce fait, des racines même de notre imagination et des symboles souvent les plus forts qui ont irrigué notre culture, spécialement au Moyen Age. “Le Rêve d’Ossian” se veut ainsi la redécouverte de nos racines les plus lointaines, une plongée dans toute la partie celtique dé nos origines - telle du moins que nous la transmettent les documents que nous avons pu conserver - les retrouvailles avec tout un continent enchanté dont, consciemment ou pas, nous sommes aussi les héritiers. Ed. Yoran Embanner, 2012 - 250 p.
3e millénaire, (106), Hiver 2012
  Joop-le-philosophe | Jan 23, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,151,066 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar