StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkrieg: Roman (Paramythia, Band 3)

von Akram El-Bahay

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
612,647,126 (4)Keine
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Der Bücherkrieg schließt die Trilogie aus der Bibliothek der flüsternden Schatten ab.

Seit dem Ende des zweiten Bands wissen wir um die Besonderheiten Kanis, in diesem Band bekommt sie nun das Wissen, um ihre besondere Rolle zu erfüllen. Doch das dauert und ist ein geheimes Zwiegespräch zwischen der dreiköpfigen Berghexe Thalia und Kani.

Doch in der Zwischenzeit steht die Zeit nicht still und Sam stellt sich seiner Verantwortung als Held. Seine schwerste Aufgabe dabei ist, Kani zurückzulassen, im Vertrauen, dass sie, solange sie selbst die Macht noch nicht hat, vor den Angriffen der Nacht, Wüstenhexe Layl, geschützt wird.

Zusammen mit dem Asfur Nusar, dem ehemaligen Schwarzen König, dem ehemaligem Nachtboten, dem Nushishan Shagyra (dessen Rolle hat jetzt sein Bruder übernommen) und einem ganzen Heer von Fabelwesen (und Menschen) bereitet sich Sam auf den Bücherkrieg vor, um Layl und dem Weißen König die Macht zu entreißen und zu verhindern, dass die Fabelwesen wieder in die Bücher eingesperrt werden. Aber natürlich hat Vicentes Vater, der Fürst der nicht ganz so ehrbaren Teilgesellschaft Mythias, dann auch noch seinen Teil beizutragen.

Manchmal etwas langatmig, insgesamt aber ein sehr stimmiger Abschluss der Trilogie. Besonders gut gefallen hat mir, dass den Charaktären eine Entscheidungsfreiheit zugestanden wird - "in jedem von uns schlummert die Nacht, ich habe mich aber für den Tag, die Freiheit, das Leben entschieden". So kommt es zu angenehmen Grautönen und Reflexionen über den Hintergrund der jeweiligen Figur.

Insgesamt eine außergewöhnliche Trilogie, deren Schreibstil vielleicht etwas ausschweifender ist, in der Spannung und Action aber nicht zu kurz kommen. ( )
  ahzim | Jan 14, 2024 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,358,610 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar