StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der Augenblick, der stehen bleibt. 1986 Wiesbaden Fluxeum 1991

von Ute Berger, Michael Berger

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,778,140KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonpetervanbeveren
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Fluxusobjekt der Harlekin Art (von Ute und Michael Berger), die 1977 gegründet wurde und bis 2002 bestand. Als Hommage à Bob Watts (Postage stamps) gestaltet mit sehr zahlreichen Kunstwerken, die in ordentlicher Briefmarkengröße abgebildet sind auf perforierten Bögen. Gestaltung Sigrid Eisendle, der geschiedenen Frau von Helmut Eisendle. Abbildungen von Georg Jappe, Klaus Staeck, Geoffrey Hendricks, Helmut Eisendle, Heinz Gappmayr, Gerald Bisinger, Curt Stenvert, Timm Ulrichs, Fria Elfen, Wil Frenken, Karl Riha, Gerhard Jaschke, Konrad Balder Schäuffelen, Katalog, durchgehend als Briefmarken gedruckt. Gestaltet von zahlreichen Künstlern der Fluxus-Bewegung, Auswahl: George Brecht, Charlotte Moorman, Jürgen Klauke, Johannes Stahl, Valie Export, H.A. Schult, William Emmet, Marina Abramovic, K. Bader Schäufelen, Klaus Staeck, Takako Saito, Ben Vautier, Nam June Paik, Wolf Vostell, Timm Ulrichs, uva. 20 Bögen a 9 Briefmarken (9 x 6 cm),
  petervanbeveren | Dec 30, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,413,649 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar