StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Humanity Sucks: Zen & the Art of Transhuman Evolution, or Darwin Meets the Buddha at Woodstock

von Ron Garland

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
314,218,785 (3)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonhaig51, therithere, choriskardia
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

I was immediately attracted to the title of this book because I'm sympathetic to both transhumanism and zen buddhism. I found his conclusions, for the most part, agreeable and inline with my worldview, and though I found little to argue with among the content, I was disappointed in the style and quality of the writing. I was expecting irreverent witticism and biting satire, but what I got was dull legalese in between pages of quotations.

The most enjoyable discussion comes towards the end of the book when the author elucidates a refreshing take on death and immortality that is all too rare within transhumanist circles these days. He makes an important point to distinguish between transhumanism and immortalism, that one can be spiritually mature enough to not fear death, to not need to desperately cling on to impermanent illusions of one's self through cryonics, and yet still be on-board with realizing the unlimited potentials of a transhumanist future. The author's Zen background definitely shines through in this particular section, and resonates with my views completely. In my opinion, he should have made the entire book about this one issue, about reconciling the impermanence and illusory nature of our self-identities with transhumanist notions of progress. ( )
  haig51 | May 12, 2011 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,142,584 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar