StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

The Tyranny of the Status Quo

von Milton Friedman

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
781347,938 (3.5)1
Free to Choose was an international best-seller in 1980. Its forceful message influenced a number of world leaders -- among them Ronald Reagan and Margaret Thatcher. The Friedmans explained how free markets enable people to make the best use of their talents. In Tyranny of the Status Quo, Milton and Rose Friedman describe a remarkable political phenomenon: the uniform tendency in government to reverse the declared policies of leaders whether left or right. In the first six to nine months following their election, Reagan, Thatcher, and Mitterand, too, initiated big changes. Soon, each was frustrated by the Iron Triangle which preserves the status quo. In the triangle's corners are the direct beneficiaries of laws, the bureaucrats who thrive on them, the politicians who seek votes.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Reviewed in the December 1985 issue of the Socialist Standard:

http://socialiststandardmyspace.blogspot.com/2015/09/twilight-world-1985.html
  Impossibilist | Oct 27, 2017 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Free to Choose was an international best-seller in 1980. Its forceful message influenced a number of world leaders -- among them Ronald Reagan and Margaret Thatcher. The Friedmans explained how free markets enable people to make the best use of their talents. In Tyranny of the Status Quo, Milton and Rose Friedman describe a remarkable political phenomenon: the uniform tendency in government to reverse the declared policies of leaders whether left or right. In the first six to nine months following their election, Reagan, Thatcher, and Mitterand, too, initiated big changes. Soon, each was frustrated by the Iron Triangle which preserves the status quo. In the triangle's corners are the direct beneficiaries of laws, the bureaucrats who thrive on them, the politicians who seek votes.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,150,649 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar