StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Violinkonzerte Von Berg, Janacek und Hartmann

von Alban Berg

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
612,687,980KeineKeine
Kürzlich hinzugefügt vonthalassa_thalassa, brunolatini, antimuzak, kingdorothy
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Born in Vienna on February 7, 1885, Berg became Schoenberg's student; the disciple became a friend, and the friendship was then extended to include Anton Webern. Berg wrote music for the poetry he carried in himself. His art is not just a development based on a certain technical facility and virtuosity in composition, as in Hindemith's case. His literary sense is always perceptible in his works. It is apparent in his choice of texts for his Lieder and in the mastery he displays in adapting the texts of his operas. He was intuitive, but forced himself to follow a pitiless discipline-a result of meeting Schoenberg. In consequence, the number of his works is restricted. He produced slowly, except his last completed composition, the Violin Concerto, which he composed in six weeks. Never did he accept the easiest solution; he sought the exact solution, the most difficult to achieve. As well and clearly as did Proust, he recognized his indebtedness to Baudelaire. For him the secret of form was heavier than the secret of death, and the concert aria Der Wein, composed on three poems from the Fleurs du Mal, is not only a prologue to his unfinished opera Lulu but also the most striking evidence of an elective affinity.
  antimuzak | Sep 9, 2006 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,192,677 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar