StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Shilgrut fun der Tulpehock.

von Tulpehocken Settlement Historical Society.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
215,295,672 (4)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonPAHistorian, klaidlaw
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Journal published annually by the Tulpehocken Settlement Historical Society, Womelsdorf, Pennsylvania.

Library has the following numbers:

VOLUME 10: August 1979.
Excerpt from "Settlement Family Festival - 1723-1973," published by the descendants of Conrad Weiser the Elder in 1973; Two Tulpehocken Patriarchs (Abraham Lauck and Michael Schauer); Michael Shower (or Schauer) - Palatine Emigrant, 1699-1772; The Schutz (or Scheetz) Family.

VOLUME 12: November 1980.
The Story of Regina Leininger, Indian Captive of the Penn's Creek Massacre; The Penn's Creek Massacre, First Indian Incursion in Pennsylvania; Picture of the "Regina Monument" in old cemetery at Christ Lutheran Church, Stouchsburg, Pennsylvania.

VOLUME 13: November 1981.
Pirates vs. Our Immigrant Forefathers; Newlanders; The Philadelphia Ship Lists and Their Usefulness Genealogically.

VOLUME 14: November 1982.
The Paths of the Palatines; An Old Berks County Land Transfer.

VOLUME 15: November 1983.
List of Maps, Photos and Fascimiles; Introduction (300th Anniversary of First German Settlements in America); Wittgenstein (Womelsdorf, The Village and Family Name; Girkhausen; Diedenshausen; Diedenhausen-Seibelsbach; Wunderthausen; Altershausen; Elsoff; The Schwarzenau Brethren; The Papermill at Raumland); Christoph Sauer; Amity and Oley Valley; Daniel Womelsdorf; Tulpehocken - Middle Town - Womelsdorf; Wittgensteiners in America; The Schleswig-Holstein Wommelsdorffs; My Womelsdorf Adventure; The Womelsdorf Family Association; From Womelsdorf to Womelsdorf; Bibliography.

VOLUME 16: November 1984.
Log Cabins - Their History and Description; Why Our Forefathers Left Europe; Piety and Pietism Among Our Forefathers; Negro Slavery in Pennsylvania.

VOLUME 17: November 1985.
Introduction (Palatinate College); The Pennsylvania Germans.

VOLUME 18: November 1986.
Early Education Involving Our Tulpehocken Settlers (includes photographs of Berks County schools and students); Bibliography; Causes for Emigration from the German Counties of Wittgenstein.
  PAHistorian | Jun 3, 2013 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,073,388 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar