StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Der Zauberer (Patrick Butler for the…
Lädt ...

Der Zauberer (Patrick Butler for the Defence) (Original 1956; 1958. Auflage)

von John Dickson Carr, John Dickson Carr (Autor)

Reihen: Patrick Butler (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1522181,458 (3.5)2
Mitglied:SwissShutist
Titel:Der Zauberer (Patrick Butler for the Defence)
Autoren:John Dickson Carr
Weitere Autoren:John Dickson Carr (Autor)
Info:Scherz (1958), 2. Auflage 1959, Taschenbuch, 192 Seiten
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:***
Tags:mystery, German

Werk-Informationen

Der Zauberer (Patrick Butler for the Defence) von John Dickson Carr (1956)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

A strange little man calling himself Abu of Ispahan bursts into the office of London solicitor Hugh Prentice. "All my troubles have been caused by your gloves!", shrieks the excitable Abu. Moments later, he is stabbed with a dagger / paperknife from Hugh's desk.

Hugh flees the scene and enlists the help of famous barrister Patrick Butler. What follows is a lot of comedy and a great deal of action as Hugh and Butler elude the police through the foggy streets of London.

A locked-room mystery for which John Dickson Carr was famous, and a screwball comedy too. Along with The Blind Barber, one of my favourite JDCs. ( )
1 abstimmen booksandscones | Apr 25, 2015 |
A non-series novel in the strict sense, but a singular tribute to G. K. Chesterton -- the red-haired Irish barrister Patrick Butler appears in GKC's Father Brown story "The Man in the Passage" defending the wrongly accused actor Isidore Bruno; now Carr uses Butler as the lead character in his own novel, doing his own detecting. Strictly speaking, it should not be the same man, as the GKC story was published in 1913 and this one in 1956, and Butler would have been much older, if alive at all. But it is a striking reappearance. ( )
1 abstimmen antiquary | Sep 11, 2014 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
John Dickson CarrHauptautoralle Ausgabenberechnet
Peltola, TaunoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der finnischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
It was not the pea-soup fog of Victorian fame, tinged brown with mud and chimney-soot. It was the soft, clammy, ghost-white strangler of today.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"Madam, you are a spoiled brat of whom it may be said that only your intelligence is virgin."
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 2
3 6
3.5
4 7
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,670,384 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar