StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Kabbala

von Erich Bischoff

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
881310,977 (3.75)Keine
Die Kabbala beinhaltet jüdische Mystik und Geheimlehren, die mit Hilfe von Zahlen und Buchstaben das Alte Testament auslegen. Dazu gehört "der Sohar" (Das Buch des Glanzes), der neben dem Talmud (s. in dieser Liste) die wichtigste Einzelschrift des Judentums ist. Nach jüdischer Tradition empfiehlt sich ein Studium der Kabbala erst nach dem 40.zigsten Lebensjahr. Kabbalistische Lehren und Motive haben auch das abendländische Denken beeinflusst, wie die zeitgenössisch esoterischen Vertreterinnen Madonna oder Britney Spears, zeigen. Die ausgesprochen preiswerte Ausgabe in stabiler Aufmachung mit schwarz-weiß Zeichnungen, gibt einen Überblick über Geschichte der Kabbala, theoretische und praktische Auslegungen sowie einen umfangreichen Textteil der einzelnen Überlieferungen. (Cornelia Jetter)… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

A short, strange, dated, and foreign introduction to the Kabbalah. Presented, just as the subtitle states, as "an introduction," the author chooses to use 205 mock questions and give 205 answers. As an introduction, it is okay, but it was written in 1910 in Germany and suffers from strange/half-assed translating/editing. The transliterations of Hebrew terms and names is decidedly not like they would be in 1910 English, much less modern English, and seem to be just moved over from the German. In English you'd expect "Luria," for instance, but you get "Lurja" here; I've only ever seen "Habakkuk" but here we have "Habicok." The Kabbalistic terms are no better: "Asijjah." And, pp. 52-53, "The First Book of Moses" (don't ask me why they didn't make it "Genesis") "verse 1" and "verse 2" obviously actually mean "chapter 1" and "chapter 2." I don't know whose error this is. And, since this was first written in 1910 in Germany, it is odd, and a bit ominous, to read the discussion on pp. 24-26 about Jews using Gentile blood in some secret Kabbalistic, Protocols of Zion-ish rituals. Especially disturbing is that, although the author denies there is any such Jewish ritual in six questions, to the seventh, "might such a blood superstition exist in some Jewish community in the world?" the author wavers, "Why not[?]." That is utterly disturbing, and, though it might have been relevant in 1910, the editor should have removed it or said something about it in the introduction. Otherwise, a short, interesting introduction, though a book by Kenton (Halevi) has more meat. ( )
  tuckerresearch | Jul 6, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die Kabbala beinhaltet jüdische Mystik und Geheimlehren, die mit Hilfe von Zahlen und Buchstaben das Alte Testament auslegen. Dazu gehört "der Sohar" (Das Buch des Glanzes), der neben dem Talmud (s. in dieser Liste) die wichtigste Einzelschrift des Judentums ist. Nach jüdischer Tradition empfiehlt sich ein Studium der Kabbala erst nach dem 40.zigsten Lebensjahr. Kabbalistische Lehren und Motive haben auch das abendländische Denken beeinflusst, wie die zeitgenössisch esoterischen Vertreterinnen Madonna oder Britney Spears, zeigen. Die ausgesprochen preiswerte Ausgabe in stabiler Aufmachung mit schwarz-weiß Zeichnungen, gibt einen Überblick über Geschichte der Kabbala, theoretische und praktische Auslegungen sowie einen umfangreichen Textteil der einzelnen Überlieferungen. (Cornelia Jetter)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Das Buch ist sehr klein! Es ist schnell durchgelesen.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.75)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 1
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,207,730 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar