StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Code to Zero von Ken Follett
Lädt ...

Code to Zero (Original 2000; 2001. Auflage)

von Ken Follett

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2,983454,689 (3.41)24
Code to Zero
Mitglied:iArchimedes3
Titel:Code to Zero
Autoren:Ken Follett
Info:Pan Books (2001), Paperback, 480 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Das Zweite Gedächtnis von Ken Follett (2000)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (37)  Spanisch (2)  Deutsch (2)  Dänisch (1)  Italienisch (1)  Schwedisch (1)  Alle Sprachen (44)
Zeige 2 von 2
Kein gut durchdachtes Buch, zu wenig Überraschungen und man kann sich mit den Hauptfiguren nicht identifizieren. Ein schwächeres Buch, von einem ansonsten grandiosen Autor. ( )
  likos77 | Jun 9, 2013 |
Amerika nach dem Sputnik-Schock: So schnell wie möglich versuchen die Amerikaner nun beim Wettlauf ins All wieder gleichzuziehen. Doch der Raketenstart verzögert sich.
Gleichzeitig erwacht der Wissenschaftler Luke in einer öffentlichen Toilette und hat sein Gedächtnis verloren. Langsam erschließt er sich anhand von Indizien seine Vergangenheit und klärt das Rätsel daru, warum er aus dem Weg geräumt werden soll.

Das Buch ist- wie man es von Ken Follett gewohnt ist- spannend geschrieben. Luke und seine Freunde werden einem vertraut, der Kampf Lukes um sein Gedächtnis ist hochinteressant. Nicht ganz so plausibel ist die Motivation der "Gegenspieler", "ihm" kaufe ich das eigentlich gar nicht ab, "ihr" irgendwie schon. Gute Unterhaltung! ( )
  Wassilissa | Jun 5, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (26 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Ken FollettHauptautoralle Ausgabenberechnet
Guidall, GeorgeErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Jarzina, ThomasUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lohmeyer, Till R.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Rost, ChristelÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Ist enthalten in

Ist gekürzt in

Auszeichnungen

Prestigeträchtige Auswahlen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
HISTORICAL NOTE: The launch of the first American space satellite, Explorer I, was originally scheduled for Wednesday, January 29, 1958. Late that evening, it was postponed to the following day. The reason given was the weather. Observers at Cape Canaveral were puzzled: it was a perfect sunny Florida day. But the Army said that a high-altitude wind called the jet stream was unfavorable.
The next night, there was another postponement, and the same reason was given.
The launch was finally attempted on Friday, January 31.
From its beginning in 1947, the Central Intelligence Agency... has spent millions of dollars on a major problem of research to find drugs and other esoteric methods to bring ordinary people, willing and unwilling alike, under complete control - to act, to talk, to reveal the most precious secrets, even to forget on command.

- John Marks,
The Search for the "Manchurian Candidate":
The CIA and Mind Control, 1979
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The Jupiter C missile stands on the launch pad at Complex 26, Cape Canaveral.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Code to Zero

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.41)
0.5 1
1 15
1.5 4
2 42
2.5 10
3 165
3.5 46
4 162
4.5 12
5 45

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,522,639 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar