StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Tunnelblick - Der Brennerbasistunnel: Fakten - Argumente - Meinungen

von Jutta Kußtatscher

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
117,790,019 (4)Keine
Kürzlich hinzugefügt vonoeko

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Großbauvorhaben wie jene von Eisenbahninfrastrukturen werden höchst kontrovers wahrgenommen und diskutiert: so auch der Brennerbasistunnel, der BBT, welcher mit etwa 56 Kilometern Länge die Alpen zwischen Österreich und Italien unterfahren soll. Mit der Publikation "Tunnelblick" versucht die Herausgeberin Jutta Kußtatscher, den am Thema interessierten Personen eine Erweiterung des Horizonts zu ermöglichen. In acht Abschnitten finden sich 43 Beiträge - von Bürgermeistern und Betroffenen, von Politikern und Technikern, von Menschen von nord- und südseitig des Brennerpasses. Der Bogen der Kapitel spannt sich von der "Nahaufnahme" - der Vorstellung des Tunnelprojektes - über "Verkehr planen" und "Europa und Politik" hin zu "Wirtschaft mahnt", gefolgt von "Transport" und "Schweizer Perspektiven" hin zu "Umwelt und Technik" und "Grundsatzfragen". Um einen Tunnelblick zu vermeiden, wurde Wert auf Ausgewogenheit gelegt - und so finden sich in jedem Abschnitt sowohl Befürworter als auch Gegner gleichermaßen vertreten. Es ist auffallend, dass viel über den erforderlichen ordnungspolitischen Rahmen für die Vermeidung des Verkehrs generell oder zumindest für die Verlagerung des Güterverkehres von der Strasse auf die Schiene reflektiert wird. Mit derartigen auch kurzfristig umzusetzenden Maßnahmen, so die Tunnelgegner, könne der milliardenteure Bau vermieden werden. Dem entgegen halten die Tunnelbefürworter die Einbindung in internationale Verkehrsnetze und die stetigen Verkehrssteigerungen. Leider nur wenig herausgestrichen wird, dass der Fertigstellungstermin (frühestens) in 15 Jahren, nichts anderes bedeutet als immens lange Vorlaufzeiten von einer derartigen Eisenbahninfrastruktur - Zeitdimensionen weit jenseits von Legislaturperioden von Politikern. Und in diesem Sinn ist es auch verständlich, dass angesichts der 140 Jahre alten Brennerbahn niemand die Frage stellt: wird in 140 Jahren im Jahr 2149 die Brennerbahn (und ein BBT?) genügend Kapazitäten für den Personen- und Güterverkehr bereitstellen? Abgesehen von einer derartigen Voraussicht steht der "Tunnelblick" grundsätzlich doch für eine Erweiterung des Horizontes - auch wenn es kein Rundumblick ist, so doch ein allererster Einblick ins Thema. (Günter Dinhobl) ( )
  oeko | Dec 16, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,950,053 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar