StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

From Papyrus to Hypertext: Toward the Universal Digital Library

von Christian Vandendorpe

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
451559,470 (3.5)1
In this study, Christian Vandendorpe examines how digital media and the Internet have changed the process of reading and writing, significantly altering our approaches toward research and reading, our assumptions about audience and response, and our theories of memory, legibility, and context. Reflecting on the full history of the written word, Vandendorpe provides a clear overview of how materiality makes a difference in the creation and interpretation of texts. Looking to the future, reading and writing will continue to evolve based on the current, contested trends of universal digitization and accessibility.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Malgré son ancienneté, le livre de Christian Vandendorpe garde une belle intelligence et de belles fulgurances ainsi que des intuitions riches sur la lecture à l'heure du numérique. Dommage que la lecture hypertextuelle prenne le pas sur le reste de l'analyse. On attend une mise à jour. ( )
  hubertguillaud | Aug 23, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

In this study, Christian Vandendorpe examines how digital media and the Internet have changed the process of reading and writing, significantly altering our approaches toward research and reading, our assumptions about audience and response, and our theories of memory, legibility, and context. Reflecting on the full history of the written word, Vandendorpe provides a clear overview of how materiality makes a difference in the creation and interpretation of texts. Looking to the future, reading and writing will continue to evolve based on the current, contested trends of universal digitization and accessibility.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,177,698 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar