Autorenbild.

Über den Autor

Elliot Aronson is one of the most eminent and versatile psychologists of our time. He is the only person in the 120-year history of the American Psychological Association to have won all three of its major awards: Distinguished Research (1999), Distinguished Teaching (1973), and Distinguished mehr anzeigen Writing (1975). In addition, among his many honors are the Gordon Allport Prize for his contributions to the betterment of intergroup relations and the Donald Campbell Award for distinguished research in social psychology. In 1981, he was named Professor of the Year by the American Council for the Advancement and Support of Education. Inducted in 1992, he is a Fellow of the American Academy of Arts and Sciences. In 2007, he was named a William James Fellow in commemoration of a lifetime of creative contributions to scientific psychology. weniger anzeigen

Beinhaltet die Namen: Elliot Aronson, ed. Elliot Aronson

Werke von Elliot Aronson

The Social Animal (1972) 601 Exemplare
Sozialpsychologie (1994) 294 Exemplare
Readings About The Social Animal (1973) — Herausgeber — 113 Exemplare
Nobody Left to Hate (2000) 52 Exemplare
O animal social 2 Exemplare

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Dieses international weit verbreitete Lehrbuch von einem der weltweit angesehensten Sozialpsychologen benutzt einen erzählerischen Ansatz, um die Inhalte der Sozialpsychologie in anschaulicher, unterhaltsamer und einprägsamer Weise zu vermitteln. Dadurch wird dem Studenten die ganze Bandbreite der Sozialpsychologie nahe gebracht. Beispiele aus dem realen Leben inklusive der detaillierten Beschreibung klassischer und moderner Experimente erhöhen den angewandten, anwendbaren und nachvollziehbaren Nutzen für den Studenten.

Pressestimmen
"Manchmal sind uns die Amerikaner einfach einen Schritt voraus. Wie im Fall dieses Buches, das eine Ausnahmerscheinung auf dem deutschen Buchmarkt sein dürfte. Dem Verlag Pearson Studium ist ein großer Wurf mit der Neuauflage von Aronson et al. gelungen. Die Faszination, die die Herausgeber „ihrem“ Fachgebiet Sozialpsychologie entgegenbringen, schlägt sich buchstäblich in insgesamt 16 Kapiteln nieder. Es geht nicht nur detallierter, farbiger und verständllicher zur Sache, sondern die Autoren verstehen es ebenso, schwierige Sachverhalte lebendig und lesernah zu erörtern..." (Martin Horn in http://www.sozialwesen-info.de/)

Es handelt sich bei dem anzuzeigenden Titel um ein hervorragendes, grundlegendes allgemeines Lehrbuch der Sozialpsychologie: Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, kann im Bereich Sozialpsychologie nicht mehr durch das Examen fallen – und, wer es durchgearbeitet hat, wird eine Unmenge für das Leben gelernt haben; denn hier werden die grundlegenden Sachverhalte menschlichen Zusammenlebens behandelt: Gruppenprozesse, Aggression, Vorurteile etc. Sicherlich: der Titel ist US-amerikanisch geprägt; es handelt sich um eine deutsche Übersetzung aus dem Amerikanischen. Das merkt man z.T., z.B. an Absätzen wie „12.5: Hätte das Massaker von Columbine verhindert werden können?“ oder 16.2 „Die Jury (der Geschworenen)“. Und auch die Bilder stammen natürlich aus dem US-amerikanischen Kontext. Dennoch: dieses Lehrbuch ist grundlegend, verständlich geschrieben, wissenschaftlich verantwortet und mit anschaulichen Materialien versehen. Kurz: Unbedingt empfehlenswert, - auch für die Schulbibliothek. Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de (Amazon)
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Hoppetosse1 | 2 weitere Rezensionen | Sep 11, 2023 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
28
Auch von
2
Mitglieder
2,912
Beliebtheit
#8,792
Bewertung
4.0
Rezensionen
51
ISBNs
185
Sprachen
11
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken