Autorenbild.

Margit Auer

Autor von Die Schule der magischen Tiere

49 Werke 532 Mitglieder 7 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Auer, Margit

Bildnachweis: Margit Auer sitting at her writing desk By AnneKaWe - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92440003

Reihen

Werke von Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere (2013) 94 Exemplare
Ausflug ins Hexendorf (2014) 1 Exemplar
El gran libro de los retos (2018) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Für diesen Autor liegen noch keine Einträge mit "Wissenswertem" vor. Sie können helfen.

Mitglieder

Rezensionen

Wieder etwas besser als Band 2, da die Geschichte von Helene interessant ist und berührt. Zwar ist weiterhin nirgends der relative Tiefgang von Band 1 zu entdecken, aber immerhin bleibt es nicht ganz so beliebig wie Band 2.
Gehört sicher nicht zum Besten, was an Kinderliteratur zu finden ist, aber kann man schon lesen.
½
 
Gekennzeichnet
zottel | May 9, 2020 |
War ich vom ersten Band noch ziemlich überzeugt, wird der zweite schon flacher.
Wie schon fast befürchtet: Nichts wirklich Neues, schon dieser Band wirkt sehr viel lustloser verfasst als der erste. Das lässt bei den Folgebänden nichts Gutes erwarten.
Trotzdem: Es gibt sehr viel schlechteres. Die magischen Tiere sind niedlich, die Vorstellung für Kinder wundervoll. Kann man schon lesen.
Die Probleme der Kinder, die Tiere bekommen, sind zwar durchaus real, aber diesmal nicht sehr realistisch geschildert und noch märchenhafter gelöst als im ersten Band.
Meinem Sohn (8) gefiel es, aber auch er zeigte weniger Begeisterung.
Nun ja. Wir werden wohl noch den einen oder anderen Band versuchen, aber ich befürchte schon jetzt, dass Band eins der einzige wirklich taugliche war.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
zottel | 1 weitere Rezension | Feb 21, 2020 |
Schöne Geschichte, gut erzählt.
Zwei Kinder, die in ihrer Schulklasse Schwierigkeiten haben, bekommen magische Tiere als Freunde. Nur sie hören, was die Tiere sagen, und Außenstehende sehen Stofftiere.
Mein Achtjähriger, dem ich das Buch vorgelesen habe, war anfangs begeistert, später wich das auch bei diesem Titel einem mäßigen Interesse am Vorlesen insgesamt. Meine Tochter hatte die ganze Serie einige Jahre zuvor geradezu fanatisch verschlungen, größtenteils selbst gelesen.
Insgesamt ist das Buch gut gelungen: Bessere Sprache als sonst oft in Kinderbüchern, gut erzählt, und es geht nicht nur um fantastische Dinge, sondern auch um alltägliche Probleme, speziell Mobbing.
Dass deren Lösung dann märchenhaft gerät: Geschenkt. Es ist nunmal ein Kinderbuch. Tiere als treue Freunde, mit denen nur man selbst allein sprechen kann: Das ist ein Traum vieler Kinder und liegt recht nahe an der Beziehung zu ihren Stofftieren. Der Erfolg der Reihe zeigt, dass Margit Auer hier einen Nerv getroffen hat.
Natürlich muss man sagen, dass die genannten Probleme zwar angesprochen, aber nicht realistisch gelöst werden. Mehr als eine etwas flache Traumwelt, in die die jungen Leser sich flüchten können, bietet das Buch nicht. Aber es ist eine schöne Traumwelt, nett gestaltet, die Spaß macht und besser ist als Vieles, was die einschlägige Literatur für Grundschulkinder sonst so bietet.
Klare Empfehlung!
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
zottel | Jan 21, 2020 |

Listen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Nina Dulleck Illustrator

Statistikseite

Werke
49
Mitglieder
532
Beliebtheit
#46,804
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
7
ISBNs
132
Sprachen
5

Diagramme & Grafiken