StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Schule der magischen Tiere: Voller Löcher!

von Margit Auer

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
432590,976 (3.8)Keine
Es geht weiter mit Erlebnissen und Abenteuern aus der Schule der magischen Tiere. Ein magisches Tier kann mit dem ihm zugedachten Kind reden, es ist sein allerbester Freund, begleitet es und hilft ihm. Aber keiner darf über sein Tier mit anderen sprechen. Mortimer, Inhaber der magischen Zoohandlung und Bruder der Klassenleiterin, hat Ida den Fuchs Rabbat und Benni die Schildkröte Henrietta gebracht. Wem schenkt er das nächste Tier? In der Klasse gibt es viel Aufregung, bis für das Theaterstück "Robin Hood" die Rollen verteilt und einstudiert sind. Aber nach etlichen Zickenkämpfen und sonderbaren Zwischenfällen wird es ein voller Erfolg. Das allergröt︢e Problem in der Wintersteinschule sind jedoch Löcher und abermals Löcher. Nacht für Nacht entstehen neue auf der Wiese, die alle Leute der Schule Tag für Tag wieder zubuddeln müssen. Der Architekt befürchtet sogar, dass die Schule einstürzen kann. Wer oder was steckt dahinter? Eine spannende, fantasievolle, lustige Geschichte - überall zur Fortsetzung. Ab 10… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, AndreaWerner, PSII, Leseraupe, gissvSF, Elma_, ZRoni
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

War ich vom ersten Band noch ziemlich überzeugt, wird der zweite schon flacher.
Wie schon fast befürchtet: Nichts wirklich Neues, schon dieser Band wirkt sehr viel lustloser verfasst als der erste. Das lässt bei den Folgebänden nichts Gutes erwarten.
Trotzdem: Es gibt sehr viel schlechteres. Die magischen Tiere sind niedlich, die Vorstellung für Kinder wundervoll. Kann man schon lesen.
Die Probleme der Kinder, die Tiere bekommen, sind zwar durchaus real, aber diesmal nicht sehr realistisch geschildert und noch märchenhafter gelöst als im ersten Band.
Meinem Sohn (8) gefiel es, aber auch er zeigte weniger Begeisterung.
Nun ja. Wir werden wohl noch den einen oder anderen Band versuchen, aber ich befürchte schon jetzt, dass Band eins der einzige wirklich taugliche war. ( )
  zottel | Feb 21, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Es geht weiter mit Erlebnissen und Abenteuern aus der Schule der magischen Tiere. Ein magisches Tier kann mit dem ihm zugedachten Kind reden, es ist sein allerbester Freund, begleitet es und hilft ihm. Aber keiner darf über sein Tier mit anderen sprechen. Mortimer, Inhaber der magischen Zoohandlung und Bruder der Klassenleiterin, hat Ida den Fuchs Rabbat und Benni die Schildkröte Henrietta gebracht. Wem schenkt er das nächste Tier? In der Klasse gibt es viel Aufregung, bis für das Theaterstück "Robin Hood" die Rollen verteilt und einstudiert sind. Aber nach etlichen Zickenkämpfen und sonderbaren Zwischenfällen wird es ein voller Erfolg. Das allergröt︢e Problem in der Wintersteinschule sind jedoch Löcher und abermals Löcher. Nacht für Nacht entstehen neue auf der Wiese, die alle Leute der Schule Tag für Tag wieder zubuddeln müssen. Der Architekt befürchtet sogar, dass die Schule einstürzen kann. Wer oder was steckt dahinter? Eine spannende, fantasievolle, lustige Geschichte - überall zur Fortsetzung. Ab 10

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.8)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5
4 2
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,982,144 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar