Autorenbild.

Wolfgang Büscher

Autor von Berlin - Moskau. Eine Reise zu Fuß

17 Werke 378 Mitglieder 18 Rezensionen

Über den Autor

Werke von Wolfgang Büscher

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

älterer Mann aus der Stadt verbringt Frühjahr, Sommer + Herbst in einer Waldhütte. Er reflektiert über seine Herkunft und erzählt extrem viel von einer ansässigen Fürstenfamilie, dem Förster, der Jagd, Dorffesten und dem Waldsterben. Das Leben im Wald wird kaum thematisiert, von ihm selbst erfährt man nicht viel, außer einigen Anekdoten aus seiner Kindheit und seinem Verhältnis zu Mutter. Hat mich nicht besonders interessiert, vor allem nicht die vielen Ausführungen zur Fürstenfamilie.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Patkue | Oct 20, 2020 |
Wolfgang Büscher ist Ressortleiter Investigation & Reportage der WELT.
 
Gekennzeichnet
Aficionado | Dec 4, 2019 |
Ein paar vermischte Gedanken:

- Die ersten Kapitel (Wanderung durch Deutschland und Polen) sind langweilig und aufgeplustert. So als ob der Autor sich unbedingt beweisen musste, dass er gebildet schreiben kann. Ab Nordpolen wird es aber sehr viel lesbarer und interessanter. Also durchhalten.

- Es fehlt der Grund für diese Reise und dies störte mich. Gab es einen Buchvertrag, eine Wette, Abenteuerlust? Warum schreibt der Autor nicht, was ihn in Gang setzte. (Haha, ein Wortspiel)

- Der Autor ist schon älter und daher ist das Buch eher rückwärtsgewand, die Partisanen wandern stets mit. Das ist aber keine Kritik, sondern einfach eine Feststellung. Was mich daran aber ein bißchen ärgert, ist, dass ich nun nicht weiß, ob die Rückwärtsgewandheit von den Russen, Weißrussen und Polen, die der Autor getroffen hat, kommt oder vom Autor selbst.
Entweder "Wer nach dem 2.WK fragt, bekommt Antworten zum 2.WK" oder "Egal wonach man fragt, immer kommt als Antwort 2.WK". Dies ist mir nicht klar geworden. Wäre aber eine wichtige Information gewesen, wenn man wirklich etwas über die Länder wissen will.

- Es gibt Menschen, die trinken sehr oft Alkohol.
- In West-Russland gibt es einige Dörfer ohne geteerte Straßen und Strom
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
volumed42 | 5 weitere Rezensionen | May 1, 2019 |
Ich hatte ein klassisches Reisetagebuch erwartet, aber bekommen habe ich ein oftmals pathetisches Buch mit diversen geschichtlichen Rückgriffen. Kann man mögen, muß man aber nicht. Interessant wurde das Buch immer dann, wenn er direkten Kontakt mit den Menschen hatte. In dem Zusammenhang ist der Beginn an der kanadisch-amerikanischen Grenze fast schon als Höhepunkt zu benennen.
P.S. Die Schrift im Buch ist gewöhnungsbedürftig, mein Fall ist sie nicht
½
 
Gekennzeichnet
likos77 | 4 weitere Rezensionen | Oct 9, 2017 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
17
Mitglieder
378
Beliebtheit
#63,851
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
18
ISBNs
60
Sprachen
9

Diagramme & Grafiken