Autorenbild.
956+ Werke 36,965 Mitglieder 546 Rezensionen Lieblingsautor von 74 Lesern

Rezensionen

Zeige 6 von 6
Wenn der Buddhismus gute Taten aus vergangenen Leben mit heutigem Reichtum belohnt, dann ist dies für mich eine fragwürdige Glaubensthese. Wenn der Dalai Lama über wichtige Lebensregeln spricht, kann ich überall folgen. Mein Herz sagt mir, dass hier einer spricht, der zwischen allen Religionen vermitteln, das jeweils Beste ans Licht bringen möchte. Die kurzen Reden sind gegliedert in "LEBENSALTER, LEBENSLAGEN, FUNKTIONEN IN DER GESELLSCHAFT und "DAS SPIRITUELLE LEBEN".

Der Dalai Lama "flüchtet sich weder in eine geschwollene Ausdrucksweise noch in schwer verständliche Begriffe, ...es ist klar, dass sowohl seine Antworten unmittelbar das widerspiegeln, was er ist und was er denkt. Die Einfachheit seiner Worte macht uns das Wesentliche sichtbar." Allein schon deshalb ist dieses Buch ein Genuss und reiht ihn ein die Sammlung wirklich bedeutender Philosophen.

Vor diesem Hintergrund sind die gesprochenen (und später von den Besuchern aufgezeichneten) Sätze ein Lebensexlixier der besonderen Art. Er spricht jeden an und erklärt z.B. Journalisten, dass sie mehr über das Gute berichten sollten, statt Horrormeldungen zu zelebrieren. Neben Hinweisen z.B. für die Presse stehen ganz allgemeine über das Glück u.v.v.m.. Die Befreiung von Unglück bedeutet lt. dem Dalai Lama, die Übeltäter Begierde, Hass und Nichtwissen auszuschalten, frei zu werden von diesen unnötigen Ketten der Missgunst.

Die Zusammenflüsse der Religionen zu skizzieren, die Gleichklänge der Menschheit zu komponieren - darin zeigen sich m.E. die großen Denker der Gegenwart. Der Dalai Lama ist einer von ihnen und fast hat man das Gefühl, dass er die neuen Ideen, die Weisheit der Vielen über das Internet ebenso erkennt und in die Zukunft projiziert. Er sagt: "Man muss fair bleiben und darf seinen inneren Frieden nicht dem Gewinn opfern. Die einzige wettbewerbsorientierte Haltung, die ich gelten lasse, besteht darin, seine eigenen Talente zu erkennen und mit unerschütterlicher Entschlossenheit zu arbeiten und sich zu sagen: "Ich kann etwas, und auch wenn mir niemand hilft, werde ich es schaffen."

Ein Buch zum Nachdenken, für Selbstermunterungen - einfach für ein besseres Zusammenleben. Immer wieder lesenswert - für alle Altersstufen!
 
Gekennzeichnet
Clu98 | 2 weitere Rezensionen | Apr 1, 2023 |
Der Dalai Lama kommentiert hier die Lehren des Bodhisattva Shantideva "Das Bodhicaryavatara". Der Dalai Lama zitiert dazu immer einen Abschnitt von Shantideva und erläutert diesen anschließend. Es ist also kein Ratgeber oder ähnlich, sondern wirklich ein buddhistischer spiritueller Text. Der Text ist interessant, mich hat folgender Satz am tiefsten getroffen:
35. Die mir unangenehm sind, werden nicht mehr sein;
die mir lieb sind, werden nicht mehr sein;
ich selbst werde nicht mehr sein;
nichts wird mehr sein.½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | May 14, 2021 |
Das Büchlein fasst die Botschaft des Dalai Lama (Gewaltlosigkeit, Toleranz, Religiöse Offenheit, Bewahrung der Schöpfung, Geduld, Wiedergeburt) zusammen. Andere Bücher seiner Heiligkeit sind ausführlicher, aber vll. ist gerade deshalb dieses Buch als informative Einführung recht gut geeignet.
Wenn doch einfach jeder danach handeln würde! Die Welt wäre ein besserer Ort!
Das Buch zu kaufen ist auf jeden Fall positiv: Seine Heiligkeit, der Dalai Lama, der Fernsehjournalist Dr. Franz Alt sowie der Verlag Benevento Publishing spenden Honorar und Gewinn aus diesem kleinen Buch der Deutschen Tibethilfe.
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 6 weitere Rezensionen | Aug 15, 2018 |
Ich bin begeistert von der humorvollen und menschlich großzügigen Schreibweise des Dalai Lama. Seine Gedanken sind einfach und überzeugend. Ich frage mich wirklich, warum die Menschen nicht in viel größerem Maße diese Gedanken der Gewaltlosigkeit und Liebe denken.
Wir alle sind in erster Linie Menschen und durch Menschlichkeit vereint. Wenn uns das immer wieder bewusst ist, ist schon viel gewonnen.
Denn leider kann ich den Optimismus, der in diesem Zeilen aufscheint, nicht immer teilen.½
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | Aug 3, 2018 |
Dalai Lama Mein Wegweiser zum Glück. Was soll man da sagen :D... Ich finde den Dalai Lama ganz toll. Würde es keinen Islam geben (was mich offen gesagt einfach mehr überzeugt), dann wäre ich definitiv eine Buddhistin :D Die Weisheiten des Dalai Lama sind sehr hilfreich und es gibt keinen freundlicheren Menschen !!! Falls ihr lange Bus- oder Bahnreisen habt lest euch das hier durch und versucht die "Tipps" umzusetzen. Ich finde das hilft und ist besser als "Stöpsel im Ohr+ Techno" ^^
 
Gekennzeichnet
preikestolen1 | Mar 22, 2011 |
Das Buch gibt interessanten Einblick wie der jetzige Dalai Lama gefunden wurde, ebenso über sein Leben und seine Einstellung und dem Abdruck verschiedener Reden bei off. Anlässen.
 
Gekennzeichnet
blacky10 | 9 weitere Rezensionen | Aug 10, 2010 |
Zeige 6 von 6