Autorenbild.

Heinrich Pleticha (1924–2010)

Autor von Das große Balladenbuch

109+ Werke 424 Mitglieder 2 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Reihen

Werke von Heinrich Pleticha

Das große Balladenbuch (2000) — Herausgeber — 17 Exemplare
Geschichte aus erster Hand (1961) 16 Exemplare
Weltgeschichte in 12 Bänden (1996) 9 Exemplare
Das große Sagenbuch (2003) 8 Exemplare
Ritter, Burgen und Turniere (1900) 7 Exemplare
Nur Neues unter der Sonne (1959) 6 Exemplare
Lexikon der Entdeckungsreisen (1999) 4 Exemplare
Simbabwe (1985) 4 Exemplare
Jules Verne Handbuch (1992) 3 Exemplare
Von Wort zu Wort (1996) 3 Exemplare
Das klassische Weimar (1983) 3 Exemplare
Schöne alte Kindergebete (1998) 3 Exemplare
Karl May : Leben und Werk (1992) 2 Exemplare
Indianergeschichten. (1999) 2 Exemplare
Abenteuer Lexikon (1978) 2 Exemplare
Die Kinderwelt der Donaumonarchie (1995) — Editor and contributor — 2 Exemplare
Sachsen (1990) 2 Exemplare
Weltgeschichte in Zinn (1976) 2 Exemplare
Drachensegler am Horizont (1986) 2 Exemplare
Lese-Erlebnisse 2 (1985) 2 Exemplare
Atlas der Entdeckungsreisen (2000) 2 Exemplare
Thueringen (1990) 2 Exemplare
Sachsen-Anhalt (1990) 2 Exemplare
Brandenburg (1991) 1 Exemplar
Kulturlandschaft Sachsen (2000) 1 Exemplar
Franken und Böhmen (1992) 1 Exemplar
Die Elbe (1999) 1 Exemplar
Reise durch Prag. (1998) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Reisen ins innerste Afrika 1795-1806 (1799) — Herausgeber, einige Ausgaben413 Exemplare
Joan of Arc: Warrior Saint (1721) — Herausgeber, einige Ausgaben169 Exemplare
Auf verbotenen Wegen in Tibet 1897. (1897)einige Ausgaben102 Exemplare
Ferdinand und Isabella (1968) — Herausgeber, einige Ausgaben81 Exemplare
Wir leben seit fünf Sekunden (1958) — Herausgeber — 5 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Andere Namen
PLETICHA, Heinrich
Geburtstag
1924-09-09
Todestag
2010-10-14
Geschlecht
male
Nationalität
Deutschland
Beziehungen
Eva Pleticha-Geuder (Tochter)
Preise und Auszeichnungen
Friedrich-Bödecker-Preis (1974)

Mitglieder

Rezensionen

Match found in the German National Library.
 
Gekennzeichnet
glsottawa | Apr 4, 2018 |
An extensive collection of German literary ballads (by both well-known and lesser known poets) along with some anonymous folk ballads, lavishly illustrated by the German painter and illustrator Friedrich Hechelmann, whose light-filled, moody illustrations remind me somewhat of German Romantic painter Caspar David Friedrich. Simply lovely both to read and to look at.
 
Gekennzeichnet
gundulabaehre | Mar 31, 2013 |

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
109
Auch von
5
Mitglieder
424
Beliebtheit
#57,554
Bewertung
4.0
Rezensionen
2
ISBNs
117
Sprachen
1
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken