Autorenbild.

Sasha Marianna Salzmann

Autor von Außer sich

6+ Werke 99 Mitglieder 4 Rezensionen Lieblingsautor von 1 Lesern

Über den Autor

Beinhaltet die Namen: Salzmann Sasha, Marianna Salzmann

Bildnachweis: from wikipedia

Werke von Sasha Marianna Salzmann

Außer sich (1900) — Autor — 65 Exemplare
Glorious People (2024) 3 Exemplare
Poza siebie (2018) 1 Exemplar
Die Bibel. Das Projekt (2016) 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Wahrscheinlich ist mir eine etwas stringentere Erzählweise, sozusagen traditioneller, vertrauter. Ich hatte durchaus Schwierigkeiten mit der zerfaserten, sprunghaften Anlage der Geschichte. Es ist schwer, der Hauptfigur zu folgen oder auch so etwas wie Spannung zu empfinden.
Die junge Alissa reist nach Istanbul, sucht dort ihren Zwillingsbruder Anton, zerfasert und verliert sich mehr und mehr- oder findet sie sich? Gleichzeitig wird in Rückblenden eine Familiengeschichte erzählt, die bis zu den Urgroßeltern geht.
Aus meiner Sicht ist es eine Migrantengeschichte, eine Migrantenidentitätsgeschichte, die nichts mit Integration zu tun hat, da die Migration die „Heimat“ ist. Es gibt keine wirkliche Zugehörigkeit, gab es nie, wird auch gar nicht erwartet. Lediglich der Bruder, das andere Ich, die andere Hälfte, taugt zum Sehnsuchtspunkt, doch Alissa findet ihn nicht und wird selbst mehr und mehr zu Anton.
Identität – für sesshafte Menschen vielleicht eng verknüpft mit einem Ort, wird hier aufgelöst. Nichts ist sicher. Die Geschichte der Familie ist bereits unstet und Verwandtschaften wie Wahlverwandtschaften/Freundschaften sind noch am ehesten Heimatpunkt, allerdings oft verletzend und schmerzhaft.
Istanbul als Ort ist gut gewählt - eine Stadt, die symbolisch Trennung und Teilung, Moderne und Tradition, Ost und West symbolisiert. Gegen Ende setzt die Autorin dann noch der früh verstorbenen Aglaja Veteranyi ein Denkmal. Im Grunde deutet sie hier einen letzten Ausweg an, nämlich den Selbstmord als Identitätsbeendigung, so wie es die wirkliche Aglaja Veteranyi getan hat.
Was bleibt als Zentrum unserer Identität, wenn es nicht die Herkunft, nicht der Ort, nicht die Familie sein kann? Wenn selbst das ich oder das Geschlecht nicht eindeutig sind?
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 1 weitere Rezension | Oct 11, 2018 |

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
6
Auch von
1
Mitglieder
99
Beliebtheit
#191,538
Bewertung
½ 3.5
Rezensionen
4
ISBNs
25
Sprachen
8
Favoriten
1

Diagramme & Grafiken