StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Montessori zu Hause, Die Vorschuljahre (1968)

von Elizabeth G. Hainstock

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
314484,368 (3.75)Keine
Your ability to heal your body, mind and soul is far greater than anyone has supported you to believe. In this paradigm shifting book Dr. Louis Corleto challenges the reader to examine the current 'accepted' models of health & healing. Through the use of story, self inventory, real life examples, contemporary science, logic and the "rarely' used common sense, Dr. Corleto helps you identify what your core beliefs around health and healing are and asks if they are being congruently utilized or not.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Das Buch wendet sich an Eltern, die im Spiel und in der Beschäftigung mit ihrem Kind im Vorschulalter die Erkenntnisse und pädagogischen Strategien Maria Montessoris nützen wollen. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept Maria Montessoris werden vor allen Dingen anhand einfacher häuslicher Tätigkeiten und spielerischer Übungen Möglichkeiten vorgestellt, wie das Kind zu Hause praktische und soziale Fertigkeiten erwerben kann.
Unsere schnellebige Zeit, die ständig den vollen Einsatz aller Kräfte fordert, raubt uns auch die Stunden, in denen wir Eltern uns eigentlich unseren Kindern zu widmen hätten. Wir sollten uns aber stets bewußt bleiben, wie wichtig solche gemeinsam mit dem Kind verbrachten Stunden für seine Zukunft sind und wie schnell der Zeitpunkt kommt, an dem die Kinder das Elternhaus verlassen. Dann ist es zu spät, das Versäumte nachzuholen.
Die Stunden des gemeinsamen Lernens, in denen wir unser Kind nach der Methode Maria Montessoris zu Hause selbst unterrichten, können zu einem aufregenden, uns immer wieder fordernden Erlebnis werden. Sie geben uns die Möglichkeit zu beobachten, welche Fortschritte das Kind beim Lernen macht und wie es zu einem verantwortungsbewußten, denkenden Menschen heranwächst. Mir scheint, daß diese Aufgabe einzigartig ist und daß wir für alle dabei aufgewendete Mühe in reichstem Maße belohnt werden. Die gemeinsame Arbeit bringt Eltern und Kind einander näher und stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Es ist notwendig und wichtig, daß Sie als Eltern die Montessori-Methode gründlich kennen, bevor Sie beginnen, mit Ihrem Kind danach zu arbeiten. Und Sie sollten sich ebenfalls darüber im klaren sein, daß das Unterrichtsprogramm, einmal angefangen, auch zu Ende geführt werden muß. Verständnis und Einfühlungsvermögen von Ihrer Seite sind dabei entscheidend. Alles, was das Kind lernt, hängt allein von Ihnen, seinem Lehrer, ab. Das Kind bringt die Fähigkeiten mit, an Ihnen liegt es, sie auszubilden. Sie müssen instinktiv die Bedürfnisse des Kindes erfühlen und in der Lage sein, das richtige Lerntempo zufinden, wobei die Führungsrolle immer beim Kind selbst liegen sollte.
Bei Ihrem Montessori-Unterricht zu Hause sollte es stets Ihr Ziel sein, den Drang Ihres Kindes nach neuen Entdeckungen und Erfahrungen zu wecken und zu erhalten und ihm nicht nur oberflächliches Wissen zu vermitteln. Wenn Ihnen das in den ersten Lebensjahren gelingt, wird es diese Art des Forschens und Lernens zeitlebens beibehalten
  dswien | Jun 20, 2007 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Elizabeth G. HainstockHauptautoralle Ausgabenberechnet
Havis, LeeVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Your ability to heal your body, mind and soul is far greater than anyone has supported you to believe. In this paradigm shifting book Dr. Louis Corleto challenges the reader to examine the current 'accepted' models of health & healing. Through the use of story, self inventory, real life examples, contemporary science, logic and the "rarely' used common sense, Dr. Corleto helps you identify what your core beliefs around health and healing are and asks if they are being congruently utilized or not.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.75)
0.5
1
1.5
2 1
2.5 1
3 4
3.5
4 6
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,121,214 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar