StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Kritische Kette. Das neue Konzept im Projektmanagement. (1997)

von Eliyahu M. Goldratt

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
557443,703 (3.84)2
Rick Silver unterrichtet einen Kurs zum Projektmanagement. Hier trifft er auf ein Manager-Team, das den Auftrag hat, die Produkt entwicklungszeiten wesentlich zu verkrzen. In einem schwierigen und spannenden Prozess entwickeln sie gemeinsam die Projekt management-Methode der Kritischen Kette, die im Vergleich mit herkAmmlichen Methoden ein deutlich effizienteres Projektmanagement erlaubt. Mit ihr lassen sich Projekte besser planen und frher fertig stellen, da Unterbrechungen weitestgehend aus geschlossen werden. Durch stnndige Kontrolle wnhrend des Projekts kann auch auf unerwartete Engpnsse reagiert werden. Das Team wird sich damit am Ende einen entscheidenden Konkurrenzvorteil erarbeitet haben. Aber auch fr alle anderen Projektmanager der Welt ist die Kritische Kette der Schlssel zum Erfolg.aAuszug aus dem TextIch schaue mich um. Es sind viel mehr Leute im HArsaal, als ich erwartet hatte. Fast 30, doch das stArt mich nicht. Ich habe schon vor Gruppen gesprochen, die viermal so gro waren, und ich bin gut vorbereitet. Den ganzen Sommer ber habe ich geackert und so ziemlich alles gelesen, was ich in die Finger bekommen konnte. Ich habe mit einer ganzen Reihe von Leuten gesprochen, die viel Erfahrung mit Projektmanagement haben, viel mehr Erfahrung als diese Nachwuchsmanager hier. Ich glaube, ich bin gut gewappnet, auch gegen Fangfragen. Zumindest abschmettern sollte ich sie kAnnen. Sie suchen sich ihre Plntze. Ruhe kehrt ein. Sieht aus, als sollte ich langsam anfangen.Wie blich ist die erste Reihe fast leer. Der Letzte, der zu sprechen aufhArt, sitzt ganz hinten. Gut. Er ist gro und etwa in meinem Alter. Sicher kein Sensibelchen. Wie heien Sie?, frage ich und deute auf ihn.Ich habe mich nicht getnuscht. Er versucht gar nicht erst, so zu tun, als sei er nicht gemeint. Mark Kowalski, entgegnet er mit sonorer Stimme.Warum haben Sie diesen Kurs belegt?, frage ich ganz direkt. Eines ist sicher, jetzt geniee ich uneingeschrnnkte Aufmerksamkeit. Mein Unterrichtsstil ist neu fr sie. Von einem Dozenten wird eben allgemein erwartet, dass er doziert, nicht, dass er kommuniziert. Die eine Hnlfte der Anwesenden schaut auf mich, die andere auf ihn. Der eine oder andere schmunzelt.Ich bin Projektleiter, entgegnet er.Als ich dazu nichts sage, schiebt er nach: Ich arbeite fr ein Unternehmen, das Modems produziert. Ich leite eines der Entwicklungsteams.aBiographische InformationenDr. Eliyahu M. Goldratt ist Managementberater. Er ist Experte im Bereich Produktionsmanagement und bernt weltweit agierende Firmen wie Ford, General Motors und General Electric. Er ist Begrnder der innovativen Managementmethode Theory of Constraints. Seine Wirtschaftsromane sind internationale Bestseller. Im Campus Verlag erschienen Das Ziel und Das Ergebnis."… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Tells why and how projects get delayed; the “Theory of constraints” has been explained beautifully and practically. ( )
  ashutosh.kumar | Jan 19, 2014 |
A great way to use fiction in order explain theoretical models that are critical to project success. ( )
  eburcat | Dec 22, 2008 |
CRITICAL CHAIN, a gripping fast-paced business novel, does for Project Management what Eli Goldratt's other novels have done for Production and Marketing. Dr. Goldratt's books have transformed the thinking and actions of management throughout the world.
If you have read THE GOAL and IT'S NOT LUCK you will want to read CRITICAL CHAIN because you understand how Eli Goldratt's books can change how you think about business.
If you have not read THE GOAL and IT'S NOT LUCK, this book will introduce you to Dr. Goldratt's Thinking Processes, and you will understand why Fortune Magazine calls him "a guru to industry", and Businessweek describes him as a "genius".
  rajendran | Mar 8, 2007 |
As it says on the front cover, this book is a "Business Novel" i.e. an engaging story set in the business/academic world which teaches the reader important concepts through the character interactions and events that take place within the story. Unfortunately the title does little to tell you that this book is about applying the Theory of Constraints to the area of project management. That said however, the book is a very easy and informative read and follows in the steps of The Goal and It's Not Luck (both by the same author). Indeed a large portion of Critical Chain is dedicated to summarising the material (TOC and Evaporation Clouds) covered in The Goal and It's Not Luck. I found the information presented in Critical Chain easily accessible and understandable but the format of the book (a business novel) tends to make it easy to forget as well and I think the author would have done well to include a "what we learned" section at the end of each chapter or an index at the very least. Having done a fair amount of project management myself I found myself nodding in recognition with many of the scenarious that are detailed in the book and found the solutions presented to be most useful and eye opening.

From the back cover: Critical Chain, a gripping fast-paced business novel, does for Project Management what Eli Goldratt's other novels have done for Production and Marketing. Dr. Goldratt's books have transformed the thinking and actions of management throughout the world.

If you have read The Goal and It's Not Luck you will want to read Critical Chain because you understand how Eli Goldratt's books can change how you think about business. ( )
  DSD | Nov 19, 2006 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der portugiesischen (Brasilien) Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Rick Silver unterrichtet einen Kurs zum Projektmanagement. Hier trifft er auf ein Manager-Team, das den Auftrag hat, die Produkt entwicklungszeiten wesentlich zu verkrzen. In einem schwierigen und spannenden Prozess entwickeln sie gemeinsam die Projekt management-Methode der Kritischen Kette, die im Vergleich mit herkAmmlichen Methoden ein deutlich effizienteres Projektmanagement erlaubt. Mit ihr lassen sich Projekte besser planen und frher fertig stellen, da Unterbrechungen weitestgehend aus geschlossen werden. Durch stnndige Kontrolle wnhrend des Projekts kann auch auf unerwartete Engpnsse reagiert werden. Das Team wird sich damit am Ende einen entscheidenden Konkurrenzvorteil erarbeitet haben. Aber auch fr alle anderen Projektmanager der Welt ist die Kritische Kette der Schlssel zum Erfolg.aAuszug aus dem TextIch schaue mich um. Es sind viel mehr Leute im HArsaal, als ich erwartet hatte. Fast 30, doch das stArt mich nicht. Ich habe schon vor Gruppen gesprochen, die viermal so gro waren, und ich bin gut vorbereitet. Den ganzen Sommer ber habe ich geackert und so ziemlich alles gelesen, was ich in die Finger bekommen konnte. Ich habe mit einer ganzen Reihe von Leuten gesprochen, die viel Erfahrung mit Projektmanagement haben, viel mehr Erfahrung als diese Nachwuchsmanager hier. Ich glaube, ich bin gut gewappnet, auch gegen Fangfragen. Zumindest abschmettern sollte ich sie kAnnen. Sie suchen sich ihre Plntze. Ruhe kehrt ein. Sieht aus, als sollte ich langsam anfangen.Wie blich ist die erste Reihe fast leer. Der Letzte, der zu sprechen aufhArt, sitzt ganz hinten. Gut. Er ist gro und etwa in meinem Alter. Sicher kein Sensibelchen. Wie heien Sie?, frage ich und deute auf ihn.Ich habe mich nicht getnuscht. Er versucht gar nicht erst, so zu tun, als sei er nicht gemeint. Mark Kowalski, entgegnet er mit sonorer Stimme.Warum haben Sie diesen Kurs belegt?, frage ich ganz direkt. Eines ist sicher, jetzt geniee ich uneingeschrnnkte Aufmerksamkeit. Mein Unterrichtsstil ist neu fr sie. Von einem Dozenten wird eben allgemein erwartet, dass er doziert, nicht, dass er kommuniziert. Die eine Hnlfte der Anwesenden schaut auf mich, die andere auf ihn. Der eine oder andere schmunzelt.Ich bin Projektleiter, entgegnet er.Als ich dazu nichts sage, schiebt er nach: Ich arbeite fr ein Unternehmen, das Modems produziert. Ich leite eines der Entwicklungsteams.aBiographische InformationenDr. Eliyahu M. Goldratt ist Managementberater. Er ist Experte im Bereich Produktionsmanagement und bernt weltweit agierende Firmen wie Ford, General Motors und General Electric. Er ist Begrnder der innovativen Managementmethode Theory of Constraints. Seine Wirtschaftsromane sind internationale Bestseller. Im Campus Verlag erschienen Das Ziel und Das Ergebnis."

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.84)
0.5
1 1
1.5
2 3
2.5 2
3 18
3.5 4
4 20
4.5 3
5 19

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,983,181 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar