StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

A Perfect Waiter (2004)

von Alain Claude Sulzer

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1777155,307 (3.67)7
Erneste is master of the Blue Room in a grand hotel in Switzerland. He is the 'perfect waiter', a model of order in every way, and his private life seems to embody the qualities he brings to the job. But inwardly this polite, dignified, withdrawn man has been caught in the grip of an overwhelming passion that began many years before, in the summer of 1935. Going down to the lakeside back then to meet new staff members off the boat, Erneste sees a tall young man, Jakob, standing there with two nervous young country girls, and falls hopelessly in love with him. For Jakob the affair is just a fling, a fleeting step on the way to better things. But for Erneste it is true love. When the great German writer Julius Klinger arrives at the hotel, seeking sanctuary from Hitler's Germany, his gaze, too, lights on Jakob. One morning three decades later, Erneste receives a letter with a US postmark from Jakob asking for help. It is a call that means Erneste must engage with the world again and risk discovering the truth behind his memories of the great love of his youth. Shifting skilfully between two eras, Sulzer's tense, moving and elegantly written novel is a small masterpiece about the joy and pain of being in love.… (mehr)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Voller Einfühlsamkeit und Zurückhaltung beschreibt Sulzer diese Liebe eines perfekten Kellners im Vorkriegsdeutschland, die noch Jahre später ihre Schatten auf Grund ihrer hinterlassenen Wunden und Narben wirft. Sowohl die 30-er als auch die 60-er Jahre sind treffend beschrieben, und der liebenswerte Kellner, der sein Leben auf die Perfektion des Restaurants beschränkt, weil sich Liebe und Leben als schmerzhaft und böse erwiesen haben, geht jedem Leser ans Herzen. ( )
  Kaysbooks | May 17, 2008 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Alain Claude SulzerHauptautoralle Ausgabenberechnet
Brownjohn, JohnÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Apart, who can divide us?

Divided, we shall never be parted.

Twilight of the Gods


Richard Wagner
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
On September 15, 1966, Erneste was surprised to receive a letter from New York.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Erneste is master of the Blue Room in a grand hotel in Switzerland. He is the 'perfect waiter', a model of order in every way, and his private life seems to embody the qualities he brings to the job. But inwardly this polite, dignified, withdrawn man has been caught in the grip of an overwhelming passion that began many years before, in the summer of 1935. Going down to the lakeside back then to meet new staff members off the boat, Erneste sees a tall young man, Jakob, standing there with two nervous young country girls, and falls hopelessly in love with him. For Jakob the affair is just a fling, a fleeting step on the way to better things. But for Erneste it is true love. When the great German writer Julius Klinger arrives at the hotel, seeking sanctuary from Hitler's Germany, his gaze, too, lights on Jakob. One morning three decades later, Erneste receives a letter with a US postmark from Jakob asking for help. It is a call that means Erneste must engage with the world again and risk discovering the truth behind his memories of the great love of his youth. Shifting skilfully between two eras, Sulzer's tense, moving and elegantly written novel is a small masterpiece about the joy and pain of being in love.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.67)
0.5
1
1.5
2 3
2.5
3 6
3.5 2
4 14
4.5 1
5 3

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,393,405 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar