Autorenbild.
5 Werke 67 Mitglieder 3 Rezensionen

Über den Autor

Beinhaltet den Namen: Hatice Akyün

Bildnachweis: By Unknown - via photosubmission-de@wikimedia.org from Hatice Akyün, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72322140

Werke von Hatice Akyün

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Rezensionen

Hatice, in Anatolin geboren, kommt mit drei Jahren nach Deutschland, genauer gesagt nach Duisburg und wächst als zweitälteste von sechs Geschwistern auf. Eigentlich lebt die Familie in einer Parallelwelt, wäre da nicht diese Lehrerin, die Hatices Potential erkennt und ihr den Weg in eine höhere Schule ebnet. Mit 18 zieht Hatice von zuhause aus, mit einem Freund zusammen, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen.Der Spagat zwischen traditionellem türkischen Leben und dem modernen unaghängigen Leben einer alleinstehenden Frau , meistert Hatice mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Dabei ist der Umstand, dass sie immer noch nicht verheiratet ist, für ihre Eltern kaum erträglich (Leseprobe S. 104, S. 115, S. 123)Am Ende würden die Eltern sogar einen Deutschen Christen akzeptieren. Akyün, die als Journalistin für den Spiegel und Emma schreibt, beschreibt ihr Leben zwischen den Kulturen ausgesprochen unterhaltsam. Als Journalistin in Berlin kommt sie mit allen Größen des Popgeschäfts in Kontakt. Führt ein Boheme- Leben und entschließt sich später nach Afghanistan zu gehen und über den Krieg zu berichten. Als Moslemin wird sie dort anerkannt. Ein Titel, der die großen kulturellen Unterschiede zwischen Türken und Deutschen aufarbeitet. Wundervoll, die Beschreibung, wie ihre beste Freundin Julia beim "Türken" einkauft, oder die so unterschiedlichen Brüder. Der eine bewußt ein Kanacke, der andere völlig deutsch assimiliert.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Cornelia16 | 2 weitere Rezensionen | Jun 18, 2007 |

Statistikseite

Werke
5
Mitglieder
67
Beliebtheit
#256,179
Bewertung
3.8
Rezensionen
3
ISBNs
10
Sprachen
1

Diagramme & Grafiken