StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Wie die Frauen zu ihren Kurven kamen: Die rätselhafte Evolutionsbiologie des Weiblichen

von David P. Barash

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
431593,183 (3.5)Keine
Ja, wie sind denn die Frauen zu ihren Kurven gekommen? Warum haben sie Br#65533;ste, w#65533;hrend andere S#65533;ugetiere nur dann Brustgewebe ausbilden, wenn sie Milch geben, und warum menstruieren Frauen, w#65533;hrend fast alle anderen Gesch#65533;pfe darauf verzichten? Welche Gr#65533;nde gibt es f#65533;r den weiblichen Orgasmus? Wieso wissen Frauen nicht, wann ihr Eisprung stattfindet und ihre fruchtbarsten Tage anbrechen, und wieso kommen wir als einzige Tiere in die Wechseljahre?David P. Barash und Judith Eve Lipton, Coautoren viel gelobter B#65533;cher #65533;ber die menschliche Sexualit#65533;t und Geschlechtlichkeit, stellen jene Theorien vor, die Wissenschaftler zur Erkl#65533;rung dieser evolution#65533;ren R#65533;tsel entwickelt haben und die von Kritikern gerne als ,,Just-so Stories" diskreditiert werden. Dazu pr#65533;sentieren sie ihre eigenen Hypothesen. W#65533;hrend einige der wissenschaftlichen Theorien auf soliden empirischen Daten beruhen, sind andere reine Spekulationen. Barash und Lipton arbeiten heraus, was heute feststeht und was vorerst ungewiss bleibt. In ihre unterhaltsame Analyse flechten sie ihren biologischen und psychologischen Sachverstand sowie ihr fundiertes Wissen auf den Gebieten der Verhaltensbiologie, der Anthropologie und der menschlichen Sexualit#65533;t ein. Die Leser werden ermuntert, die Indizien selbst unter die Lupe zu nehmen und eigene Schl#65533;sse zu ziehen. Barash und Lipton schreiben evolution#65533;re Spannungsliteratur, die uns zu wahren Wissenschaftsdetektiven macht.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

As an undergraduate, I had to write a paper for my evolution class on some mystery of evolution. I wanted to pick a topic I didn’t think my professor would know too much about, so I decided to research why human females have menstrual periods. It is a classic example of trying to determine the evolutionary cost/benefit to a part of half the population’s lives. Barash and Lipton (a husband/wife team of evolutionary biologist and psychiatrist) examine this and a handful of other “women’s mysteries” in this highly entertaining, well researched and approachable book.
This book is clearly intended for the reader who may not know all the details behind the theory of evolution, such as sexual versus natural selection or adaptive versus nonadaptive mutations. By reading this book, you’ll not only learn what those mean, you will gain insight into how a wide array of scientists contribute to the explanation of evolutionary mysteries.
While the chapter on menstruation was old news to me (almost all of the research I used in my paper was used by these authors, though they did leave out a random hypothesis about soy consumption), the chapters on breasts, orgasm, ovulation, and menopause were new. They even took some of the theories I had just accepted (such as breasts being a mimic of the buttocks and orgasm in women being akin to nipples on men—they are just there because of fetal development) and pointed out the flaws with those theories, the support and flaws for other theories, and their own theories. Unlike many books on similar topics, these authors concede that 1) there is no way one theory could explain everything about any of these topics; a constellation of factors could be at play and 2) they just don’t and can’t know all the answers.
Because this book was intended for a non-specialist crowd, some of the information tends to be repeated and some details are left out. However, I think most specialists or even courses on evolution would enjoy adding comments to this book. And let’s face it, half the fun of books showing us an array of hypotheses is ripping them to shreds! ( )
1 abstimmen kaelirenee | Oct 14, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ja, wie sind denn die Frauen zu ihren Kurven gekommen? Warum haben sie Br#65533;ste, w#65533;hrend andere S#65533;ugetiere nur dann Brustgewebe ausbilden, wenn sie Milch geben, und warum menstruieren Frauen, w#65533;hrend fast alle anderen Gesch#65533;pfe darauf verzichten? Welche Gr#65533;nde gibt es f#65533;r den weiblichen Orgasmus? Wieso wissen Frauen nicht, wann ihr Eisprung stattfindet und ihre fruchtbarsten Tage anbrechen, und wieso kommen wir als einzige Tiere in die Wechseljahre?David P. Barash und Judith Eve Lipton, Coautoren viel gelobter B#65533;cher #65533;ber die menschliche Sexualit#65533;t und Geschlechtlichkeit, stellen jene Theorien vor, die Wissenschaftler zur Erkl#65533;rung dieser evolution#65533;ren R#65533;tsel entwickelt haben und die von Kritikern gerne als ,,Just-so Stories" diskreditiert werden. Dazu pr#65533;sentieren sie ihre eigenen Hypothesen. W#65533;hrend einige der wissenschaftlichen Theorien auf soliden empirischen Daten beruhen, sind andere reine Spekulationen. Barash und Lipton arbeiten heraus, was heute feststeht und was vorerst ungewiss bleibt. In ihre unterhaltsame Analyse flechten sie ihren biologischen und psychologischen Sachverstand sowie ihr fundiertes Wissen auf den Gebieten der Verhaltensbiologie, der Anthropologie und der menschlichen Sexualit#65533;t ein. Die Leser werden ermuntert, die Indizien selbst unter die Lupe zu nehmen und eigene Schl#65533;sse zu ziehen. Barash und Lipton schreiben evolution#65533;re Spannungsliteratur, die uns zu wahren Wissenschaftsdetektiven macht.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 2
3.5 2
4 2
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,203,971 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar