StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Solar von Ian McEwan
Lädt ...

Solar (Original 2010; 2010. Auflage)

von Ian McEwan

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3,6791523,450 (3.29)200
When Nobel prize-winning physicist Michael Beard's personal and professional lives begin to intersect in unexpected ways, an opportunity presents itself in the guise of an invitation to travel to New Mexico. Here is a chance for him to extricate himself from his marital problems, reinvigorate his career, and very possibly save the world from environmental disaster.… (mehr)
Mitglied:Scourgie
Titel:Solar
Autoren:Ian McEwan
Info:Nan A. Talese (2010), Edition: First Edition, Hardcover, 304 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:novel, england, contemporary

Werk-Informationen

Solar von Ian McEwan (2010)

Kürzlich hinzugefügt vonGSMMohamed2020, lmb-reads, private Bibliothek, alltorndown, Pohai, EmilyAnsell, tomhed, CuriF
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Das Buch um den alternden Nobelpreisträger Michael Beard, den eigentlich nichts mehr interessiert, ist interessant und witzig. Es hat einige unerwartete Wendungen (z.B. die ganze Geschichte um seinen Assistenten Aldous) und sehr gut beobachtete und ausgarbeitete Seqeuenzen (z.B. die Szene mit der sozialkonstruktivistischen Wissenschaftlerin, aufgrund derer Beard zum "Nazi-Professor" wird). Insgesamt taugt es wahrscheinlich auch irgendwie als Parabel über den modernen Menschen und die moderne Wissenschaft.
Es wirkt zum Teil etwas additiv, aber da sich am Ende alles fügt, passt das dann auch wieder.
Das Buch macht Spaß zu lesen, ist meiner Meinung nach aber trotz der aktuellen Thematik, des bekannten Autors und der gelungenen Szenen insgesamt etwas belanglos. ( )
  Wassilissa | Oct 2, 2012 |
Ian McEwan hat es bei mir schwer. Die Geschichten an sich gefallen mir, auch "Liebeswahn" und "Am Strand". Aber er schreibt für mich zu weitschweifig. Schade!
Zur Geschichte. Ein hoch angesehener Wissenschaftler und Nobelpreisträger arbeitet an einem Institut, dass private Windkraftanlagen für Hausdächer entwickeln möchte. Einer seiner jungen Assistenten hat eine bahnbrechende Idee zur Nutzung von Sonnenenergie. Dieser Mann beginnt ein Verhältnis zur Frau des Protagonisten und kommt bei einem Unfall in dessen Haus ums Leben. Fortan strickt er ein Lügengeflecht, stiehlt die Idee seines Konkurrenten und setzt sie schließlich in den USA um. Was für ein unsympathischer Zeitgenosse! Natürlich wachsen ihm mit der Zeit seine Lügen und diversen Frauengeschichten über den Kopf.
Es macht schon Spaß, die völlige Selbstdemontage des Protagonisten zu verfolgen, zumal sie, wie es scheint, nur auf Bequemlichkeit gründet. Leider steht und fällt das Buch aber mit der Sprache, für die ich offenbar keine Antenne habe. ( )
  liabor | Apr 12, 2012 |

Solar is grappig, slim geschreven en spannend tot op de laatste bladzijde. Een roman om, Beardsgewijs, duimen en vingers bij af te likken.
hinzugefügt von PGCM | bearbeitenKnack, Jan Stevens (Nov 25, 2010)
 
Despite the book’s somber, scientific backdrop (and global warming here is little but that), “Solar” is Mr. McEwan’s funniest novel yet — a novel that in tone and affect often reads more like something by Zoë Heller or David Lodge. Like “Amsterdam,” this latest book shows off his gifts as a satirist, but while it gets off to a rollicking start, its plot machinery soon starts to run out of gas, sputtering and stalling as it makes its way from one comic set piece to another.
 
Solar” is een vermakelijke en bijzonder goed gevulde roman, waarvan ook de wetenschappelijke gedeelten strak en helder geschreven zijn. Ian McEwan weet als zo vaak minutieus realisme en stilistische elegantie met elkaar te verenigen. De vraag die velen zich wel zullen stellen is: waar wil McEwan met zijn lezer naar toe? Er is namelijk slechts één gids: de onbetrouwbare anti-held Michael Beard, “passé” als geleerde maar niet genoeg om hem zo maar van de tafel te vegen. Zijn seksuele en andersoortige geeuwhonger maakt van deze Nobelprijslaureaat wel een karikaturale omkering van wat de nieuwe mens zou moeten zijn en hoe hij zich op een verantwoordelijke wijze tot de aarde en zijn medebewoners zou moeten gedragen.
 
Lightness, however, comes less easily to McEwan, whose style depends on deliberateness and a certain ponderousness. The ominous lining up of causes and effects and the patient tweaking of narrative tension don't always mesh well with the aimed-for quickness and brio. Some of the humour is quite broad: there's a rather clunking motif concerning polar bears, and Beard gets involved with a stereotypical Southern waitress who's called, in the way of trailer-trash types, Darlene. He emerges as a figure of some comic dynamism, but the pages on his childhood and youth, though brilliantly done, articulate poorly with the knockabout parts of the plot. Once it became clear that the book's world is comic, I also found myself wondering if it wouldn't have benefited from being more loosely assembled, with shorter, discontinuous episodes and Beard functioning along the lines of Updike's Bech, Nabokov's Pnin or the consciousness in Calvino's Cosmicomics.
 
Beard is as robust and full-fleshed and ebullient a character as McEwan has come up with. And in Solar, he shows a side to himself as a writer — a puckishness, a broadness of humour, an extravagance of style — that we haven’t seen before.
 

» Andere Autoren hinzufügen (4 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
McEwan, IanHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Basso, SusannaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bastos, Ana FalcãoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Camus-Pichon, FranceTraductionCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dauster, JorioÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dean, SuzanneUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Ekman, MariaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hansen, JanÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Keníž, AlojzÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kristiansen, HalvorÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lindholm, JuhaniÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Olcina, EmiliÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schmitz, WernerÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Verhoef, RienÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zulaika, JaimeÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

detebe (24174)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"It gives him great pleasure, makes Rabbit feel right, to contemplate the world's wastings, to know the earth is mortal too."

Rabbit is Rich, John Updike
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Polly Bide
1949-2003
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
He belonged to that class of men - vaguely unprepossessing, often bald, short, fat, clever - who were unaccountably attractive to certain beautiful women.
Zitate
Die Informationen sind von der spanischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
La Edad de Piedra no terminó a causa de la escasez de piedras.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

When Nobel prize-winning physicist Michael Beard's personal and professional lives begin to intersect in unexpected ways, an opportunity presents itself in the guise of an invitation to travel to New Mexico. Here is a chance for him to extricate himself from his marital problems, reinvigorate his career, and very possibly save the world from environmental disaster.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.29)
0.5 4
1 35
1.5 7
2 113
2.5 40
3 292
3.5 116
4 265
4.5 31
5 66

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,571,083 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar