Autorenbild.

Henryk Sienkiewicz (1846–1916)

Autor von Quo vadis?

285+ Werke 6,192 Mitglieder 106 Rezensionen Lieblingsautor von 14 Lesern
Es gibt 1 offene Diskussion über diesen Autor. Jetzt ansehen.

Über den Autor

Far more celebrated than any of his positivist contemporaries, Henryk Sienkiewicz began as a journalist and achieved considerable renown with his account of a two-year journey to the United States. Between 1882 and 1888 he wrote three historical novels dealing with political and military events in mehr anzeigen seventeenth-century Poland: With Fire and Sword, The Deluge (1886), and Fire in the Steppe (1888, also translated as Pan Michael). Although superficial in its analysis of historical events, the trilogy gained enormous popularity both in Poland and in other Slavic countries thanks to Sienkiewicz's masterful use of epic techniques and of the seventeenth-century colloquial idiom. Even more popular, if artistically far weaker, was his Quo Vadis? (1896), a novel about Rome in the age of Nero (Sienkiewicz's fame in the West is chiefly based on this work). Another historical novel, The Teutonic Knights (1900), deals with the fifteenth-century struggle between Poland-Lithuania and the Teutonic Order. Henryk Sienkiewicz was awarded The Nobel prize in Literature for 1905 "because of his outstanding merits as an epic writer". (Bowker Author Biography) weniger anzeigen
Bildnachweis: Kazimierz Mordasewicz (1859-1923)

Reihen

Werke von Henryk Sienkiewicz

Quo vadis? (1895) 3,464 Exemplare
Mit Feuer und Schwert (1884) 478 Exemplare
Die Kreuzritter (1900) 321 Exemplare
In Desert and Wilderness (1911) 279 Exemplare
Sintflut (1886) 254 Exemplare
Fire in the Steppe (1888) 251 Exemplare
The Deluge (Vol. 1) (1898) 55 Exemplare
The Deluge (Vol. 2) (1898) 55 Exemplare
On the Field of Glory (1906) 54 Exemplare
Ohne Dogma : Roman (1801) 48 Exemplare
Mit Feuer und Schwert (1990) 48 Exemplare
Quo Vadis? (Vol. 1) (1969) 34 Exemplare
The Little Trilogy (1995) 34 Exemplare
Die Familie Polaniecki: Roman (1986) 28 Exemplare
Die Kreuzritter - Teil 2 (1900) 27 Exemplare
Quo Vadis? (Vol. 2) (1988) 24 Exemplare
Der Leuchtturmwärter (1987) — Autor — 24 Exemplare
Hania (1890) 24 Exemplare
Szkice Węglem (1990) 24 Exemplare
Let Us Follow Him (1897) 21 Exemplare
Die Kreuzritter - Teil 1 (1900) 18 Exemplare
Potop. T. 1 (1988) 18 Exemplare
The Deluge (Vol. 3) (1949) 18 Exemplare
Short Stories (1985) 15 Exemplare
Hania ; Bartek el heroe (2002) 15 Exemplare
Briefe aus Amerika (1959) 15 Exemplare
Bartek the Conqueror (2001) 12 Exemplare
In Vain (1881) 11 Exemplare
Trilogy (complete) (1989) 10 Exemplare
So Runs the World (2004) 9 Exemplare
Wirren : Roman (1993) 9 Exemplare
Verhalen 9 Exemplare
Potop Tom 3 (1996) 7 Exemplare
Křižáci 7 Exemplare
Potop Tom 2 (1996) 7 Exemplare
Nowele wybrane (2000) 5 Exemplare
Sielanka: An Idyll (2010) 5 Exemplare
Baśnie I Legendy (1986) 5 Exemplare
LILIANA 4 Exemplare
Monte Carlo (2014) 4 Exemplare
Relatos (2006) 4 Exemplare
Anielka : II nide (1890) 4 Exemplare
Anielka 1 (1890) 4 Exemplare
Obras escogidas, T. 1 (1965) 4 Exemplare
Obras escogidas. T. 2 (1958) 3 Exemplare
Wybór nowel i opowiadan (1988) 3 Exemplare
Where worlds meet (2001) 3 Exemplare
Quo Vadis tom III 3 Exemplare
Meistererzählungen (1996) 3 Exemplare
Tales from Henryk Sienkiewicz (1946) 3 Exemplare
A római patrícius 2 Exemplare
Los emigrantes 2 Exemplare
Orso (2021) 2 Exemplare
Den lille oberst 2 Exemplare
Moosekant Janko 2 Exemplare
Quo vadis? 2 2 Exemplare
New soldier 2 Exemplare
On the sunny shore 2 Exemplare
Ni Sekvu Lin 2 Exemplare
Potop. Tom II (polish) (2011) 2 Exemplare
Obras escogidas. 2 Exemplare
Stary sługa 2 Exemplare
Potop: Tom IV (1949) 2 Exemplare
Nowele Tom 2 2 Exemplare
En vano : novela 1 Exemplar
QUO VADIS? VOL 1 1 Exemplar
Na poli slávy 1 Exemplar
Tűzzel-vassal II. 1 Exemplar
Tuzzel-vassal : regeny (1980) 1 Exemplar
Stary sługa 1 Exemplar
Nowele Tom 3 1 Exemplar
Quo Vadis? I 1 Exemplar
La Juĝo de Oziris 1 Exemplar
Aniela 1 Exemplar
Per deserti e per foreste (1985) 1 Exemplar
Quo vadis? PARTE 2 1 Exemplar
Z ognjem in mečem 1 Exemplar
Mali vitez 1 Exemplar
Križarji 1 Exemplar
Bartel, der Sieger 1 Exemplar
Dramaty 1 Exemplar
POTOPUL VOL2 1 Exemplar
Selected Tales (1979) 1 Exemplar
Bez dogme : roman 1 Exemplar
Narraciones 1 Exemplar
POTOPUL VOL2 1 Exemplar
POTOPUL VOL1 1 Exemplar
Quo vadis? 1 Exemplar
Qvo Vadis 1 Exemplar
Quo Vadis - vol. 1 1 Exemplar
Pisma wybrane 1 Exemplar
Potop czesc 2 (2011) 1 Exemplar
Potop czesc 1 (2011) 1 Exemplar
Özönvíz II. 1 Exemplar
Let us follow him 1 Exemplar
Özönvíz I. 1 Exemplar
Quo Vadis - vol. 2 1 Exemplar
Ates ve Kilic (2017) 1 Exemplar
Marísia 1 Exemplar
William Tell 1 Exemplar
L'Àngel 1 Exemplar
Piwne Mazowsze (2007) 1 Exemplar
Opowiadania (2006) 1 Exemplar
The Deluge, Part I 1 Exemplar
Svatba v Athenách 1 Exemplar
Krzyżacy. T. 1-4 (1990) 1 Exemplar
Potop Tom 5 1 Exemplar
Pripovijesti 1 Exemplar
Polgár és nemes 1 Exemplar
Dorfgeschichten 1 Exemplar
Gesammelte Werke 1 1 Exemplar
Orso ; Sachem (1984) 1 Exemplar
Anna 1 Exemplar
Nuvele 1 Exemplar
Sachem 1 Exemplar
Quo vadis? novela (1980) 1 Exemplar
V pustinách 1 Exemplar
Uputus : [romaan] 1 Exemplar
O Pequeno Cavaleiro (2006) 1 Exemplar
Ohňom a mečom 1 1 Exemplar
Dilúvio, O - Vol. 3 (2005) 1 Exemplar
Ameerika novellid 1 Exemplar
Henryk Sienkiewicz 1 Exemplar
Wesele 1 Exemplar
Orso: rakonto 1 Exemplar
Potopul: [roman] (1995) 1 Exemplar
Opere 1 Exemplar
QUO VADIS? 2 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Getagged

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Sienkiewicz, Henryk
Rechtmäßiger Name
Sienkiewicz, Henryk Adam Aleksander Pius
Andere Namen
Litwos
Geburtstag
1846-05-05
Todestag
1916-11-15
Begräbnisort
St John's Cathedral, Warschau, Polen
Geschlecht
male
Nationalität
Polen
Geburtsort
Wola Okrzejska, Polen
Sterbeort
Vevey, Waadt, Schweiz
Todesursache
Herzkrankheit
Wohnorte
Vevey, Waadt, Schweiz
Wola Okrzejska, Polen
USA (1876-78)
Ausbildung
Imperial University of Warsaw
Berufe
Novellist
Spezial Korrespondent
Organisationen
Szwajcarski Komitet Generalny Pomocy Ofiarom Wojny w Polsce
Preise und Auszeichnungen
Nobelpreis (Literatur, 1905)
Légion d'Honneur
Kurzbiographie
Henryk Sienkiewiczs wurde im zum Russischen Kaiserreich gehörigen Teil Polens in der heutigen Landgemeinde Krzywda geboren, als ältestes von fünf Kindern des einfachen Landadeligen Józef Sienkiewicz und der ebenfalls dem polnischen Adel entstammenden Stefania Cieciszowska. Sienkiewiczs Kindheit war geprägt vom Patriotismus seines Vaters, der sich am Kampf für die polnische Unabhängigkeit beteiligte. Nach dem Besuch der Universität, an der er Geschichte und Literatur studierte, arbeitete er zunächst als Hauslehrer. Nach 1872 veröffentlichte er regelmäßig in verschiedenen Publikationen und schrieb unter anderem Satiren, Reportagen und Reiseberichte. Mit dem Roman 'Mit Feuer und Schwert' begründete Sienkiewiczs seinen Ruhm innerhalb der polnischen Literatur. Weltweit bekannt wurde er schließlich mit dem historischen Roman 'Quo vadis?' von 1896. Sienkiewicz (1846-1916) erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur, 'Quo vadis?' war ein wesentlicher Grund dafür.

Mitglieder

Diskussionen

Found: Fiction, 2 Children Kidnapped in Egypt in Name that Book (Juni 2023)

Rezensionen

Bedenkt man, wie alt das Buch schon ist, ist es wirklich noch erstaunlich gut zu lesen; historisch und auch philosophisch zudem immer noch sehr bedenkenswert.
Der junge Römer Vinicius verliebt sich in die Königstochter Lygia, die als Geisel in Rom lebt. Statt sie ordentlich zu umwerben, ist er an einer Entführung beteiligt oder zumindest nicht abgeneigt; wie das damals halt so war, als Männer darüber spekulierten, ob Frauen eine Seele haben. Das geht allerdings gründlich schief und führt letztendlich zur Bedrohung Lygias an Leib und Leben, da viele unglückliche Umstände dazu führen, dass der Brand auf Rom den Christen angelastet wird.
Vinicius wandelt sich im Lauf des Buches, Petrus und Paulus spielen auch eine Rolle. Insgesamt war das Buch zu seiner Zeit historisch wohl sehr gut recherchiert, auch wenn heute Zweifel daran bestehen, ob Nero den Brand in Rom wirklich verantwortet (eher nicht) und ob die Christen wirklich aufgrund des Brandes verfolgt wurden (oder einfach so, was es auch nicht besser macht).
Trotz gewisser Längen kann man das Buch gut lesen und erfährt einiges über das alte Rom. Die Charaktere sind aus meiner Sicht sehr gut dargestellt, wenn auch die Christen vielleicht etwas zu erhaben daherkommen. Die Römer, etwa Petronius, sind sehr glaubwürdig in ihrer Zeit und Dekadenz, trotz gutem Kern.
Ja, die Menschen werden wohl über alle Zeiten lieber Sündenböcke suchen und finden, statt sich zu verändern, vor allem wenn jemand Mäßigung und Schlichtheit anmahnt. Momentan sind es die Grünen, die herhalten müssen…..
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 64 weitere Rezensionen | May 18, 2024 |
Während der Regentschaft Neros verliebt sich der römische Patrizier Marcus Vicinius in die Christin Lygia. Doch die Liebe steht unter keinem gutem Stern, denn die Pläne der Verliebten werden zunächst von einer höfischen Intrige, hernach vom Wahnsinn Neros und den Christenverfolgungen durchkreuzt.

Sienkiewicz beschreibt in seinem berühmten historischen Roman das antike Rom und die Ausschweifungen zur Zeit Neros. Er widmet sich insbesondere dem Beginn der christlichen Mission durch Petrus und Paulus von Tarsos, dem Brand Roms und den nachfolgenden Christenverfolgungen. Besonders drastisch schildert er die Martyrien der Frühchristen, welche von Nero der Brandstiftung bezichtigt und als Sündenbock präsentiert in grausamen Spielen den Tod finden. Sein gut recherchiertes und detailverliebtes, dadurch aber auch etwas überladenes Werk fußt auf geschichtlichen Tatsachen und handelt es sich bei den meisten Protagonisten um historische Personen. Die urchristliche Gemeinde Roms wird idealisiert und steht deren Unterdrückung sinnbildlich für die polnische Teilung, die Sienkiewicz literarisch zu bekämpfen versuchte.… (mehr)
 
Gekennzeichnet
schmechi | 64 weitere Rezensionen | Oct 7, 2022 |
 
Gekennzeichnet
KonTEXT-Spenden | 64 weitere Rezensionen | Jul 19, 2014 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
285
Auch von
7
Mitglieder
6,192
Beliebtheit
#3,968
Bewertung
3.9
Rezensionen
106
ISBNs
1,008
Sprachen
30
Favoriten
14

Diagramme & Grafiken