Kontroverse Bücher für IEEP

Diese Seite zeigt die "kontroversesten" Bücher in dieser Bibliothek, gemessen an der höchsten Standardabweichung der Sternebewertungen der Mitglieder.

Standardabweichung Durchschnittliche Bewertung Deine Bewertung Titel
1.237 3.26 Die Mäusestrategie für Manager: Veränderungen erfolgreich begegnen von Spencer Johnson
1.098 3.23 Der Niedergang des Westens. Wie Institutionen verfallen und Ökonomien sterben von Niall Ferguson
1.055 3.91 On Killing: The Psychological Cost of Learning to Kill in War and Society von Dave Grossman
1.003 4.06 The Path to Rome von Hilaire Belloc
0.989 4.11 Wer hat unseren Kindern das Töten beigebracht? Ein Aufruf gegen Gewalt in Fernsehen, Film und Videospielen von Dave Grossman
0.975 3.78 Schönheit: Eine Ästhetik von Roger Scruton
0.968 3.72 Der Fürst von Niccolò Machiavelli
0.968 3.83 Die Kunst des Krieges von Sun Tzu
0.963 3.93 Wohlstand der Nationen von Adam Smith
0.962 3.93 Der Aufstand der Massen von José Ortega y Gasset
0.961 4.04 Das Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror von Stéphane Courtois
0.954 4.13 Vita activa oder Vom tätigen Leben von Hannah Arendt
0.899 4.14 Der Archipel GULAG 1 von Aleksandr Solzhenitsyn
0.888 4.06 The Theory of Moral Sentiments von Adam Smith
0.86 3.91 Über die Revolution von Hannah Arendt
0.858 3.64 Der Aufstieg des Geldes von Niall Ferguson
0.821 4.26 Der Archipel Gulag 2 von Aleksandr Solzhenitsyn
0.818 3.74 Keynes Hayek: The Clash that Defined Modern Economics von Nicholas Wapshott
0.787 4.15 Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen von Hannah Arendt
0.758 4.51 Der Archipel GULAG III: Schlußband. Die Katorga kommt wieder. In der Verbannung. Nach Stalin von Aleksandr Solzhenitsyn